American Pancakes – Fluffig & Einfach

American Pancakes - Fluffig & Einfach

Du bist auf der Suche nach einem leckeren Frühstück, hast aber kein Backpulver zur Hand haben, keine Sorge! Mit diesem Rezept gelingen dir ganz einfach fluffige American Pancakes ganz ohne Backpulver. Wie genau das geht zeige ich dir im Rezept.

Dieser Beitrag enthält Werbung*

American Pancakes ohne Backpulver
American Pancakes ohne Backpulver

American Pancakes ohne Backpulver

American Pancakes sind ein beliebtes Frühstücksgericht in den USA und erfreuen sich auch in anderen Ländern immer größerer Beliebtheit. Eine der Zutaten, die normalerweise in American Pancakes verwendet wird, ist Backpulver. Aber was ist, wenn Sie kein Backpulver zur Hand haben oder aus anderen Gründen darauf verzichten möchten? Keine Sorge, es gibt Alternativen, mit denen Sie immer noch leckere American Pancakes zubereiten können. American Pancakes ohne Backpulver können genauso lecker und fluffig sein wie die klassischen Varianten mit Backpulver. Der Trick besteht darin, die Zutaten und Techniken sorgfältig auszuwählen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Eine Möglichkeit, American Pancakes ohne Backpulver zuzubereiten, besteht darin, stattdessen Natron zu verwenden. Kombinieren Sie dazu 1 Teelöffel Natron mit etwas saurem wie Buttermilch oder Joghurt und fügen Sie die Mischung zu den trockenen Zutaten hinzu. Das Natron und die Säure reagieren chemisch miteinander und sorgen für eine ähnliche Lockerungswirkung wie Backpulver.

Die erste Alternative zu Backpulver ist Natron. Natron ist ein natürliches Treibmittel und wird oft als Ersatz für Backpulver verwendet. Verwenden Sie 1 Teelöffel Natron anstelle von 1 Teelöffel Backpulver in Ihrem Rezept. Sie sollten jedoch bedenken, dass Natron einen starken Geschmack hat, der den Geschmack Ihrer American Pancakes beeinträchtigen kann. Sie können diesem Geschmack jedoch entgegenwirken, indem Sie den Teig mit etwas Zitronensaft vermischen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Pancakes durch das Schlagen von Eiweiß steif zu machen und dann in den Teig zu falten. Das geschlagene Eiweiß sorgt für Luftigkeit und Fluffigkeit, ohne dass Backpulver erforderlich ist.

Die dritte Alternative ist Sauermilch oder Joghurt. Diese Zutaten sind sauer und können als natürliches Treibmittel wirken. Verwenden Sie 1 Tasse Sauermilch oder Joghurt anstelle von 1 Teelöffel Backpulver. Sie können auch ein bisschen Backsoda hinzufügen, um den Teig zusätzlich zu lockern.

Die vierte Alternative ist Buttermilch. Buttermilch ist sauer und enthält Milchsäurebakterien, die als natürliches Treibmittel wirken können. Verwenden Sie 1 Tasse Buttermilch anstelle von 1 Teelöffel Backpulver.

Es gibt also einige möglichkeiten Fluffige Pancakes auch ganz ohne Backpulver zuzubereiten.

Schneller Himbeerkuchen

Wenn du auch ein Fan von Himbeeren bist, dann habe ich das perfekte Rezept für…

American Pancakes - Fluffig & Einfach

Einfaches Focaccia rezept

Focaccia ist eine italienische Fladenbrot-Spezialität, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres unverwechselbaren Geschmacks immer beliebter…

American Pancakes - Fluffig & Einfach

American Pancakes ohne Backpulver

Wenn du diese American Pancakes nachgebacken hast, hinterlassen unbedingt einen Kommentar und/oder gebe diesem Rezept eine Bewertung! Vor allem liebe ich es, von euch zu hören und tue immer mein Bestes, um auf jedes einzelne Kommentar zu antworten. Und natürlich, wenn du dieses Rezept kochst, vergessen Sie nicht, mich auf Instagram zu markieren! Das Durchsehen der Fotos von Rezepten, die ihr alle zaubert ist mir immer eine große Freude!

American Pancakes – Fluffig

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du bist auf der Suche nach einem leckeren Frühstück, hast aber kein Backpulver zur Hand haben, keine Sorge! Mit diesem Rezept gelingen dir ganz einfach fluffige American Pancakes ganz ohne Backpulver. Wie genau das geht zeige ich dir im Rezept.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Kochzeit:
    20 Minuten
  • Gesamtzeit:
    30 Minuten

Zutaten

4 Portionen
150 g Mehl
2 Eier, trennen
1 EL Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
180 ml Milch
2 EL Butter, geschmolzen
Öl oder Butter zum ausbacken der Pancakes

Utensilien

  • Pfanne
  • Rührschüssel

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. In einer anderen Schüssel die Eigelbe, Milch und Vanilleextrakt verquirlen.
    Die geschmolzene Butter unterrühren und die Mischung zum Mehlgemisch geben. Gut vermengen.
  3. In einer dritten Schüssel das Eiweiß steif schlagen.
    Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, bis er gut kombiniert ist.
  4. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und etwas Öl oder Butter hinzufügen.
    Einen Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu einem runden Pfannkuchen formen. Je nach Größe der Pfanne können mehrere Pancakes gleichzeitig gebacken werden.
  5. Wenn die Oberseite Blasen bildet und die Unterseite goldbraun ist, wenden und die andere Seite backen.
    Pancakes auf einen Teller legen und mit Sirup, Butter oder Obst deiner Wahl servieren.
    Guten Appetit!

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.

Fragen zum Pancake Rezept

Wie macht man fluffige Pancakes?

Eigentlich ganz einfach. Wichtig ist, neben Standardzutaten wie Mehl und Eiern, auch (säuerliche) Milchprodukte zu verwenden. Buttermilch und Joghurt sorgen in Kombination mit etwas Natron dafür, dass die Pfannkuchen dick werden.

Wie backt man Pancakes am besten?

Erhitzt eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe und gebe etwas Öl hinein. Mit einem Schopflöffel erhaltet ihr immer eine ähnlich große Menge Teig. Wendet die Pancakes erst, sobald die Unterseite fertig ist und sich kleine Bläschen an der Oberseite bilden. Übrigens: In eine große Pfanne passen sich mehrere Pancakes gleichzeitig ausbacken.

Kann ich den Pancaketeig vorbereiten?

Besser nicht. Das Backpulver verliert einen Teil seiner Wirkung, je länger es im Kontakt mit den übrigen (feuchten) Zutaten ist. Die 10 Minuten Quellzeit sind aber in Ordnung.

Lassen sich Pancakes einfrieren?

Ja, das geht wunderbar! Am besten einzeln, bevor ihr sie in einem Behälter stapelt. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle geben, oder auftauen lassen und nochmal schnell in der Pfanne erwärmen.

Glück im Glas – Geschenkidee

Ein Kraut und Korn Glas als Geschenkidee ist eine tolle Idee, um kleine Gutscheine oder persönliche Nachrichten auf eine kreative und originelle Weise zu verschenken. Ein leeres Kraut und Korn Glas eignet sich perfekt als Verpackung und bietet genügend Platz, um die Gutscheine oder Nachrichten ansprechend zu präsentieren.

Das Kraut und Korn Glas kann auf vielfältige Weise gestaltet werden. Zum Beispiel kann es mit hübschen Bändern, Schleifen oder Geschenkanhängern dekoriert werden. Es kann auch mit getrockneten Blumen oder Kräutern befüllt werden, um eine zusätzliche persönliche Note hinzuzufügen.

Die Gutscheine oder Nachrichten können individuell gestaltet werden, je nach Anlass und Empfänger. Es können beispielsweise Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen, wie ein Ausflug, ein Essen oder ein Kinobesuch, eingefügt werden. Oder persönliche Nachrichten wie Gedichte, Sprüche oder Zitate, um dem Empfänger eine Freude zu bereiten oder ihm Mut zu schenken.

Ein Kraut und Korn Glas mit Gutscheinen oder persönlichen Nachrichten ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und dem Empfänger zeigt, wie viel er einem bedeutet. Es ist eine originelle und individuelle Geschenkidee, die sicherlich gut ankommen wird.

American Pancakes - Fluffig & Einfach

Pssst! Mit dem Code „Krautundsandra“ bekommst du ab einem Bestellwert von 25,-€ ein Überraschungsglas dazu.

*Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Kraut und Korn. Über Inhalt und Text dieses Beitrags hatte ich freie Hand.

American Pancakes - Fluffig & Einfach

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner