Arme Ritter nach Omas Rezept

Arme Ritter nach Omas Rezept

Arme Ritter nach Omas Rezept – allein der Name weckt doch direkt diese warmen Erinnerungen an Sonntage in der Küche, oder? Dieses Rezept war bei meiner Oma ein echter Allrounder: Perfekt, um übrig gebliebene Brötchen vom Vortag zu retten, und einfach himmlisch lecker. Und wenn ich ehrlich bin, es hat auch einen Hauch von „schnelles Soulfood“, das man in wenigen Minuten zaubern kann. Also, schnapp dir deine Pfanne und lass uns loslegen – ich verspreche dir, es wird fantastisch!

Zutaten für Arme Ritter nach Omas Rezept

Für die Armen Ritter (für 4 hungrige Naschkatzen) :

  • 2 große EierEier geben den Armen Rittern Struktur und binden die Milchmischung. Sie sorgen auch dafür, dass das Ganze beim Braten nicht auseinanderfällt.
  • 200 ml MilchDie Milch macht die Armen Ritter herrlich weich und cremig – Vollmilch gibt hier übrigens den besten Geschmack.
  • 2 EL ZuckerIch finde, ein bisschen Süße darf sein. Willst du es raffiniert? Versuch mal braunen Zucker!
  • 8 Scheiben Weißbrot, Toast oder BrötchenhälftenAltbackenes Brot ist ideal – so saugt es die Eier-Milch-Mischung perfekt auf. Und ehrlich: Brötchenreste vom Frühstück machen sich hier einfach grandios.
  • 50 g ButterButter ist für die knusprige, goldene Kruste unverzichtbar. Margarine? Lass mal lieber, wir wollen’s richtig lecker.

Zum Servieren (was das Herz begehrt):

  • PuderzuckerFür mich ein Muss – Oma hat immer gesagt, das gehört dazu!
  • Obst (Himbeeren, Blaubeeren, Apfelspalten) – Ich liebe den frischen, fruchtigen Kontrast zur Süße der Armen Ritter.
  • Alternativ: Marmelade, Nutella oder Joghurt – was eben gerade so da ist und Lust auf den Teller bringt.
Arme Ritter nach Omas Rezept zubereiten
Arme Ritter nach Omas Rezept zubereiten

So einfach zauberst du Arme Ritter mit Brötchen

  1. Eiermasse mixen: In einer Schüssel Eier, Milch und Zucker verquirlen. Geht auch mit einer Gabel, aber ein Schneebesen macht’s fluffiger – ich spreche aus Erfahrung!
  2. Brot baden lassen: Die Brötchenhälften oder Brotscheiben in die Mischung legen und ordentlich vollsaugen lassen. Aber Achtung: Nicht ertränken – wir wollen weiches, kein matschiges Brot!
  3. Ab in die Pfanne: Die Butter in der Pfanne schmelzen lassen und die Brotscheiben bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Pro Seite reichen 2–3 Minuten. Wenn du unsicher bist: Schau öfter mal nach – verbrannte Arme Ritterwären eine Sünde!
  4. Anrichten: Auf die Teller legen, mit Puderzucker bestäuben, Obst oder deine Lieblingsbeilage dazu – fertig ist das süße Glück!

Kleiner Tipp am Rande: Wenn du mal für mehr Leute kochst, probier doch meinen Armen Ritter Auflauf. Der ist genauso einfach und ideal für Brunches.

Arme Ritter wie bei Oma mit Puderzucker
Arme Ritter wie bei Oma

Meine besten Tipps für die perfekten Armen Ritter wie von Oma

  • Das Brot macht den Unterschied: Altbackenes Brot ist unschlagbar. Mit frischem Brot wird’s schnell zu weich – und wer will schon „Arme Matschbrötchen“?
  • Für mehr Geschmack: Würz die Eier-Milch-Mischung mit einer Prise Zimt, Vanille oder geriebener Zitronenschale. Glaub mir, das hebt das Ganze auf ein neues Level!
  • Nicht zu heiß braten: Ich weiß, die Ungeduld beim Braten ist groß. Aber geduldig bei mittlerer Hitze braten sorgt für eine perfekte Kruste ohne dunkle Überraschungen.
  • Herzhaft statt süß: Wenn du’s mal anders magst, lass den Zucker weg und toppe die Armen Ritter mit Käse oder Schinken. Klingt verrückt, schmeckt aber genial!
Arme Ritter wie bei Oma
Arme Ritter wie bei Oma mit Obst

Übrigens, wenn du auch Pancakes liebst (wer tut das nicht?!), probier unbedingt mal meine luftigen Pancakes – sie sind genauso ein Klassiker wie dieses Rezept hier.

Arme Ritter nach Omas Rezept

Schnelle und einfache Arme Ritter nach Omas Rezept – mit übrig gebliebenen Brötchen, Milch, Eiern und Butter. Perfekt für Frühstück oder Dessert!

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Kochzeit:
    15 Minuten
  • Gesamtzeit:
    25 Minuten

Zutaten

4 Portionen
2 große Eier
200 ml Milch
2 EL Zucker
8 Scheiben Weißbrot, Toast oder Brötchenhälften (ideal vom Vortag)
50 g Butter
Puderzucker, Obst (Himbeeren, Blaubeeren, Apfelspalten) zum Servieren.

Utensilien

  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pfanne

Zubereitung

  1. Schlage die Eier in eine große Schüssel und gib die Milch sowie den Zucker hinzu. Verquirle alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis eine gleichmäßige, leicht schaumige Masse entsteht.
  2. Schneide Brötchenhälften oder Brotscheiben, falls nötig, in passende Stücke. Tauche die Scheiben einzeln in die Eier-Milch-Mischung und wende sie darin, sodass sie sich gut vollsaugen. Lass sie kurz liegen, aber nicht zu lange, damit das Brot nicht auseinanderfällt.
  3. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Butter sollte schmelzen und leicht zu schäumen beginnen, aber nicht braun werden – das gibt den perfekten Geschmack und verhindert, dass die Brote anbrennen.
  4. Gib die eingeweichten Brotscheiben in die Pfanne. Brate sie für etwa 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Falls nötig, füge zwischendurch noch etwas Butter hinzu.
  5. Nimm die fertigen Armen Ritter aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Bestäube sie großzügig mit Puderzucker und serviere sie nach Belieben mit frischem Obst wie Himbeeren, Blaubeeren oder Apfelspalten.

Notizen

Falls du den Geschmack variieren möchtest, gib eine Prise Zimt oder Vanille in die Eier-Milch-Mischung. So werden die Armen Ritter noch aromatischer!

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.

Warum Arme Ritter nach Omas Rezept immer ein Hit sind

Mal ehrlich: Es gibt kaum ein Gericht, das so simpel ist und gleichzeitig so viele Variationen ermöglicht wie Arme Ritter nach Omas Rezept. Sie sind nicht nur eine ideale Lösung, um altes Brot oder Brötchen zu verwerten, sondern auch ein echter Alleskönner in der Küche. Ob als gemütliches Sonntagsfrühstück, ein schnelles Dessert nach dem Mittagessen oder ein süßer Snack für zwischendurch – Arme Ritter passen einfach immer. Mit ihrer knusprigen Kruste, dem weichen Inneren und der vielseitigen Kombinationsmöglichkeit (denk an Obst, Puderzucker oder sogar herzhaft!) sind sie der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Besonders genial: Du kannst das Rezept mit Zimt, Vanille oder anderen Aromen ganz nach deinem Geschmack aufpeppen. Kein Wunder, dass sie nach all den Jahren noch so beliebt sind!

Arme Ritter nach Omas Rezept

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen