Mobiles Logo

Kaum sprießt der erste Bärlauch im Wald, weiß ich: Der Frühling ist da! Mit einem aromatischen Bärlauch Omeletteholst du dir jetzt die volle Ladung Frische auf den Teller: fluffige Eier, eine Handvoll Bärlauch, etwas Milch oder Sahneund optional eine Portion geschmolzener Käse – fertig ist dein perfektes Frühstücks- oder Abendglück. Schnell gemacht, herrlich duftend und einfach unwiderstehlich!

Bärlauch Omelette auf einem Teller mit frischen Kräutern

Zubereitung

  • Den Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
    Bärlauch schneiden
  • Eier in einer Schüssel mit Milch oder Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den geschnittenen Bärlauch unterrühren.
    Bärlauch Omelette zubereiten
  • Optional: Die fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl glasig dünsten.
  • Die Eier-Bärlauch-Mischung in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Optional den geriebenen Käse darüber streuen.
  • Sobald das Omelett gestockt ist, vorsichtig wenden und kurz von der anderen Seite braten. Das fertige Omelett auf Teller geben und servieren.​
    Bärlauch Omelette

2 Portionen

Zubereitung

  • Den Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
    Bärlauch schneiden
  • Eier in einer Schüssel mit Milch oder Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den geschnittenen Bärlauch unterrühren.
    Bärlauch Omelette zubereiten
  • Optional: Die fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl glasig dünsten.
  • Die Eier-Bärlauch-Mischung in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Optional den geriebenen Käse darüber streuen.
  • Sobald das Omelett gestockt ist, vorsichtig wenden und kurz von der anderen Seite braten. Das fertige Omelett auf Teller geben und servieren.​
    Bärlauch Omelette
image

Meine Notizen

Zutaten für ein Bärlauch Omelette
Bärlauch schneiden

Was du für ein Bärlauch Omelette brauchst

Hauptzutaten:

  • 4 Eier ➔ Sie sind die Basis für unser schön saftiges Omelette.
  • 1 Handvoll frischer Bärlauch (ca. 30 g) ➔ Bringt das typische Frühlingsaroma auf den Teller!
  • 2 EL Milch oder Sahne ➔ Für die extra Portion Fluffigkeit.
  • Salz und Pfeffer ➔ Damit die Aromen so richtig aufblühen.
  • 1 EL Butter oder Öl ➔ Zum Braten – ich liebe den Geschmack von Butter dazu.

Optional für noch mehr Genuss:

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt ➔ Gibt eine feine Würze.
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Bergkäse) ➔ Für alle, die es schön käsig lieben.

Tipp: Schau auch mal bei meinem Rezept für Schupfnudeln mit Spinat vorbei – passt auch wunderbar zum Frühling!

So zauberst du dein Omelette mit Bärlauch:

  1. Bärlauch vorbereiten: Den Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
  2. Eier verquirlen: Eier mit Milch oder Sahne schaumig schlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den geschnittenen Bärlauch unterrühren.
  3. Braten und genießen: Optional die Zwiebel in etwas Butter oder Öl glasig dünsten. Dann die Eiermischung in die Pfanne geben, optional Käse darüber streuen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Wenn das Omelette leicht gestockt ist, vorsichtig wenden und kurz von der anderen Seite braten. Auf Teller geben und sofort servieren.
Omelette mit Bärlauch
Bärlauch Omelette

Meine persönlichen Tipps für dein perfektes Bärlauch Omelette:

  • Frischen Bärlauch erkennen: Am besten am feinen Knoblauchduft – und bitte nicht mit Maiglöckchen verwechseln!
  • Pfanne gut vorheizen: Damit das Omelette schön locker und nicht trocken wird.
  • Variiere nach Lust und Laune: Auch Feta, getrocknete Tomaten oder ein paar geröstete Pinienkerne passen traumhaft dazu.

Upgrade-Idee: Bärlauch Omelette als Rolle!

Du möchtest dein Omelette mal anders servieren?
Dann backe es besonders dünn aus, bestreiche es mit Frischkäse und etwas Schinken oder frischem Gemüse, rolle es auf und schneide es in kleine Scheiben.
Perfekt fürs Brunchbuffet oder als Fingerfood für den nächsten Frühlings-Picknick!

Deine Fragen zum Bärlauch Omelette – kurz beantwortet:

Kann ich auch TK-Bärlauch verwenden?
Ja, aber frisch schmeckt er intensiver. TK-Bärlauch vorher auftauen und gut abtropfen lassen.

Schmeckt das Omelette auch ohne Milch oder Sahne?
Absolut! Du kannst die Flüssigkeit einfach weglassen – das Omelette wird dann etwas kompakter, aber genauso lecker.

Wie lange hält sich das Omelette?
Am besten frisch genießen! Gekühlt hält es sich etwa einen Tag und kann kurz in der Pfanne oder der Mikrowelle wieder erwärmt werden.

Bärlauch Omelette - Dieses Rezept brauchst du!

Sag mir deine Meinung!

Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!

Rezept-Bewertung:




Das könnte dir
auch schmecken!

INSTAGRAM

Ein Blick hinter die
Kulissen gefällig?

ZUM INSTAGRAM-PROFIL Instagram Hintergrund