Einfach ein Gaumenschmaus, wie ich finde -Bayrischer Wurstsalat mit Käse und Gurke! Dieses Gericht ist weit mehr als nur ein bayerischer Klassiker, es erfreut sich in ganz Deutschland großer Beliebtheit. Die Basis für diesen köstlichen Salat bildet eine süß-säuerlich abgeschmeckte Brühwurst, verfeinert mit knackigen Zwiebeln. In meiner persönlichen Variante gebe ich noch ein paar frische Kräuter, herzhaften Käse und natürlich knackige Essiggurken dazu. Dieses Rezept kombiniert die besten Zutaten zu einem einfach zuzubereitenden, leckeren Gaumenschmaus, der bei keinem gemütlichen Beisammensein fehlen sollte!
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Der Bayrische Wurstsalat mit Käse und Gurke ist ein wahrer Genuss und vereint Einfachheit mit leckerem Geschmack. Er sticht aus vielen Wurstsalat-Varianten hervor, wie dem Schweizer Wurstalat, Berliner Wurstsalat, und mein persönlicher Favorit ist die Schwäbische Variante. Der Clou des Bayrischen Salats liegt in seinem würzigen und herzhaften Dressing, das aus Weißweinessig, Gurkenwasser, Sonnenblumenöl und Senf besteht.
Dieses Rezept für Bayrischen Gurkensalat mit Käse und Gurke ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und repräsentiert das Beste aus der Welt der Salate. Ideal für jede Gelegenheit, ob als Hauptgericht oder als Beilage. Lass dich von diesem einfachen, aber exquisiten Salat verzaubern!
Bayrischer Wurstsalat eignet sich hervorragend für eine Party. Man kann ihn auch schon einen Tag vorher zubereiten. Mein Tipp dafür – bewahre den geschnittenen Käse separat auf und gebe diesen zusammen mit den Zwiebeln 1 Stunde bevor deine Gäste kommen zum Bayrischen Wurstsalat. Den der Käse wird gerne sehr weich mit dem Dressing. Dies kannst du so verhindern und er schaut am nächsten Tag aus wie frisch gemacht.
Das einfache Rezept schmeckt super zu einer zünftigen Brotzeit mit Obazder, zu Laugenbrötchen, meinen Brezel Cupcakes oder frischem Brot. Aber auch zu Bratkartoffeln passt der Bayrische Wurstsalat. Dazu kommt der Klassiker auf Partys immer gut an.
Wurstsalat macht man am besten 1 – 2 Stunden bevor die Gäste kommen an. Dazu stellt man ihn auch noch im Kühlschrank kalt. Denn ein Wurstsalat schmeckt frisch und gut gekühlt am besten.
Frischer Wurstsalat ist im Kühlschrank maximal 2 Tage haltbar, sollte aber bestenfalls noch am selben Tag gegessen werden. Ist die Haltbarkeit abgelaufen, verfärbt sich der Wurstsalat grün-gräulich, schmeckt bitter und faulig oder weist einen säuerlichen Geschmack auf.
Generell wird der Wurstsalat nicht als Beilage serviert, sondern als Hauptmahlzeit oder auch als Zwischenmahlzeit. Wir empfehlen ca. 200 Gramm pro Person als optimale Menge.
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!