Bald ist Muttertag! Ja der 09.05 rückt immer näher und somit auch die Frage, was schenke ich den der lieben Mama. Wie wäre es mit leckeren Cookies im Glas? Eure eigene Backmischung, selbst gemach, geht Ruck Zuck und ihr habt vielleicht sogar schon alle Zutaten dafür zu Hause. Es braucht nicht viel und der Beschenkte […]
Bald ist Muttertag! Ja der 09.05 rückt immer näher und somit auch die Frage, was schenke ich den der lieben Mama. Wie wäre es mit leckeren Cookies im Glas? Eure eigene Backmischung, selbst gemach, geht Ruck Zuck und ihr habt vielleicht sogar schon alle Zutaten dafür zu Hause. Es braucht nicht viel und der Beschenkte […]
Bald ist Muttertag! Ja der 09.05 rückt immer näher und somit auch die Frage, was schenke ich den der lieben Mama. Wie wäre es mit leckeren Cookies im Glas? Eure eigene Backmischung, selbst gemach, geht Ruck Zuck und ihr habt vielleicht sogar schon alle Zutaten dafür zu Hause. Es braucht nicht viel und der Beschenkte braucht später nur noch Butter und 1 Ei.
Dieser Beitrag enthält Werbung*
Selber gemachte Geschenke aus der Küche
Seit ich von zu Haue ausgezogen bin und in meiner Küche kreativ sein kann wie ich mag, bin ich ein großer Fan von selber gemachten Geschenken aus der Küche. Kleine Mitbringsel für die Lieben, schmackhafte Aufmerksamkeiten und besonderes aus der Küche. Dinge, die man vielleicht selber nie machen würde, aber man sich sehr darüber freut, wenn man sie bekommt. Den selbstgemacht ist immer noch am besten! Oder was sagt ihr dazu?
Rezept für deine selbstgemachte Backmischung – Cookie im Glas
Zutaten
Zutaten Cookies im Glas
Fürdie Keksmischung im Glas
250gMehl
½TLNatron
½TLBackpulver
½TLBlütensalz
100gbrauner Zucker
100gweißer Zucker
½TLKuchenrausch
150gSchokoladenmix
500mlVorratsglas
Vom Beschenkten müssen folgende Zutaten besorgt werden:
220gweiche Butter
1Ei
Zubereitung
Zutaten für Cookies im Glas
Für die Herstellung der Backmischung Mehl, Natron, Backpulver und Blütensalz in einer großen Schüssel mischen. Die Mehlmischung mit einem großen Löffel in das Vorratsglas füllen und verdichten, so dass eine möglichst ebene Oberfläche entsteht. Mehlstaub an den Innenseiten des Glases einfach mit einem Küchentuch entfernen.
Den braunen Zucker ebenfalls mit einem großen Löffel einfüllen und glattstreichen. Genauso mit dem weißen Zucker verfahren. Zu guter Letzt die gewählte Schokoladenmischung einfüllen und das Glas gut verschließen.
Das Glas nach Lust und Laune dekorieren und mit dem Geschenkanhänger versehen.
Anleitung für den Beschenkten:
Backofen auf 180 °C Ober,- Unterhitze vorheizen! Ein Backblech mit Backpapier belegen. Butter cremig rühren, danach mit dem Ei verrühren. Die Zutaten aus dem Glas dazugeben und gut miteinander vermengen. Teig zu 12 Kugeln formen, vorsichtig flach drücken und im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen.
Cookies im Glas - Backmischung selber machen
Auf die Merkliste
Vorbereitung 10 MinutenMinuten
Gesamt 10 MinutenMinuten
1piece
Zubereitung
Zutaten für Cookies im Glas
Für die Herstellung der Backmischung Mehl, Natron, Backpulver und Blütensalz in einer großen Schüssel mischen. Die Mehlmischung mit einem großen Löffel in das Vorratsglas füllen und verdichten, so dass eine möglichst ebene Oberfläche entsteht. Mehlstaub an den Innenseiten des Glases einfach mit einem Küchentuch entfernen.
Den braunen Zucker ebenfalls mit einem großen Löffel einfüllen und glattstreichen. Genauso mit dem weißen Zucker verfahren. Zu guter Letzt die gewählte Schokoladenmischung einfüllen und das Glas gut verschließen.
Das Glas nach Lust und Laune dekorieren und mit dem Geschenkanhänger versehen.
Anleitung für den Beschenkten:
Backofen auf 180 °C Ober,- Unterhitze vorheizen! Ein Backblech mit Backpapier belegen. Butter cremig rühren, danach mit dem Ei verrühren. Die Zutaten aus dem Glas dazugeben und gut miteinander vermengen. Teig zu 12 Kugeln formen, vorsichtig flach drücken und im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen.
Meine Notizen
Etiketten gibt es im Beitrag zum Download!
Etiketten für Cookies im Glas
Damit eure Beschenkten auch wissen, was genau sie mit der Backmischung machen müssen, habe ich euch Etiketten entworfen. Auf diesen findet sich eine Zutatenliste sowie eine Anleitung. Ladet euch dazu einfach die PDF Datei herunter und druckt euch die Etiketten aus, schneidet diese aus und bindet sie mein einer Schnur an euer Glas.
Cookies im Glas Anleitung einfach downloaden und ausdrucken!