Einfach und schnell Zwiebeln einlegen

, ,

Einfach und schnell Zwiebeln einlegen – vom Garten ins Glas

Ihr Lieben, mögt ihr eingelegte Zwiebeln?! Ich liebe sie. In den USA heißen sie Pickled Red Onions. Aber auch auf Burger, zu Fleisch, zum Fisch oder auch zum Wurstsalat sind sie ein echtes Highlight.  Es ist ganz einfach und ein Glas mit den roten Zwiebeln sieht auch einfach super dekorativ aus. Warum nimmt man rote Zwiebeln und keine normalen Gemüsezwiebeln?! Die roten Zwiebeln sind etwas milder und daher sind sie auch etwas bekömmlicher. Also ran ans Zwiebelschneiden. Ich habe die Zwiebeln von Hand geschnitten – eine sehr tränenreiche Angelegenheit. Um das zu umgehen, kann man die Zwiebeln auch reiben oder die Küchenmaschine das erledigen lassen. Hübscher wird es in jedem Fall, wenn man selbst zum Messer greift.

Einfach und schnell Zwiebeln einlegen
Einfach und schnell Zwiebeln einlegen

Die Haltbarkeit und die richtige Lagerung für eingelegte Zwiebeln

Damit ihr eine lange Freude an euren eingelegten Zwiebeln habt, ist es wichtig, dass ihr diese richtig lagert. Dabei solltet ihr beachten, dass ihr die Gläser vorher gut sterilisiert. Dazu weiter unten mehr Tipps. Wichtig bei der Lagerung ist, dass ihr die Gläser mit den eingelegten Zwiebeln im Kühlschrank aufbewahrt, so halten euch die Zwiebeln gut zwei Wochen.

Wie mache ich meine Gläser für das Einlegen von Lebensmitteln richtig steril

Gläser mit kochendem Wasser sterilisieren

Kochendes Wasser ist das beste Mittel, um Einmachgläser keimfrei zu bekommen. Dazu wird ein Topf Wasser auf dem Herd erhitzt und darin werden die Gläser und Deckel für zehn Minuten sterilisiert. Anschließend tropfen sie nur kurz ab, das Eingemachte kommt hinein und der Deckel kommt noch nass aufs Glas.

Gläser im Backofen sterilisieren

Außerdem kannst du Gläser im Backofen sterilisieren. Das bietet sich an, wenn du sehr viele oder große Gläser reinigen willst. Dabei gehst du wie folgt vor:

Spüle die Gläser zuerst mit heißem Wasser aus. Übergieße sie dazu zum Beispiel mit Wasser aus dem Wasserkocher. Stelle die Gläser dann in den Ofen. Achtung: Die Deckel solltest du nicht mit hinlegen. Diese werden nur mit heißem Wasser sterilisiert. Stelle deinen Ofen dann auf ungefähr 130 Grad Celsius ein und stelle die Gläser für 15 Minuten hinein. Danach unbedingt erst auskühlen lassen oder mit Handschuhen aus dem Ofen holen.

Gläser mit der Spülmaschine sterilisieren

Die dritte und letzte Variante bietet sich für eine größere Menge an Einmachgläsern an. Was du dafür brauchst? Nur deine Spülmaschine! Räume die Gläser wie ganz normales Geschirr in deine Spülmaschine ein. Die Deckel legst du einzeln hinein. 

Wähle die heißeste Stufe der Maschine und starte das Programm. Geschirrreiniger oder Spülmaschinenstabs musst du nicht hinzugeben. Entnimm die Gläser nach dem Durchgang und befülle sie möglichst schnell.

Wichtig: Die Einmachgläser müssen alleine in der Spülmaschine sein. Anderes schmutziges Geschirr solltest du nicht mit hineingeben.

Wie lange sind die eingelegten Zwiebeln im Glas haltbar

Meistens kannst du Zwiebeln in kühlen Räumen wie Keller oder Speisekammer bis zu einem halben Jahr aufbewahren. Eingelegt und fest verschlossen halten sich dann die Zwiebeln sogar für fast ein Jahr im Glas. Wird es jedoch geöffnet, sollte man dies recht schnell verarbeiten. Nicht länger als 2 – 3 Wochen im Kühlschrank lagern. Wichtig dabei ist, dass ihr die Zwiebeln immer mit einem sauberen Besteck herausnimmt.

Pink eingelegte süß-saure Zwiebeln – Quick Pickled Onions

Rezept für süß – Sauer eingelegte Zwiebeln

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Pink und süß – sauer sind diese Zwiebeln ein wahrer Hit auf jedem Käsebrot, im Salat oder zum Vesper. Schnell und einfach zubereitet, ohne lange Ziehzeit.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Gesamtzeit:
    15 Minuten

Zutaten

1 Stück
2 rote Zwiebeln
1 1/2 TL Salz
3 TL Zucker
60 ml Weißweinessig
150 ml heißes Wasser
2 TL Senfkörner (optional)
Chili (optinal)
1 Lorbeerblatt (optinal)

Utensilien

  • 1 Leeres sauberes Glas – ca. 350ml

Zubereitung

  1. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in ein Glas mit Deckel geben. Ich habe ein 350 ml Glas verwendet.
  2. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Salz, Zucker, Senfkörner und Essig dazu geben. Rühren bis sich Salz und Zucker vollständig aufgelöst haben.
  3. Nun die Flüssigkeit über die Zwiebeln geben und vollständig damit bedecken. Den Deckel verschließen und kräftig schütteln.

Notizen

Man kann die eingelegten Zwiebeln bis zu vier Wochen in einem gut verschlossenem Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp: Wichtig ist das, dass Wasser sehr heiß ist, wenn man es über die Zwiebeln gibt. Nur so werden die Zwiebeln dann so richtig schön Pink!

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.

Eine weitere Rezeptidee mit eingelegte Zwiebeln

Eine weitere Idee wofür ihr diese Zwiebeln verwenden könnt.

Wie gesund sind eingelegte Zwiebeln?

Rote Zwiebeln haben doppelt so viel Antioxidantien wie die gelben. Außerdem enthalten sie das natürliche Antibiotikum Allicin. Dadurch wirken sie verdauungsfördernd, antibakteriell, keimhemmend und  -tötend. Auch schützen sie vor Krebs, Osteoporose und Diabetes. Die Schwefelverbindungen in der Zwiebel benötigt der Körper für den Aufbau von Taurin, eine Aminosäure, die unser Gehirn anregt Hormone auszuschütten, die die Fettverbrennung und den Stoffwechsel ankurbeln. Sie beugen Arterienverkalkung vor und regen das Herz-Kreislauf-System an.

Eingelegte Zwiebeln einfach und schnell

Zwiebeln einlegen fürs Grillen

Diese eingelegten süßsauren Zwiebeln eignen sich auch hervorragend zum Grillen. Sie harmonieren einfach fantastisch zu gegrilltem Fleisch oder dienen auch toll auf Burger oder auf dem Salat als besonderes Topping. Also in allem ein all in one Favorit für euren Grillabend.

Zwiebeln süß einlegen im Lieblingsglas

zwiebeln einlegen

Ihr fragt euch immer wieder woher ich meine Gläser fürs Einmachen und einlegen bekomme! Ich kaufe gern die Schraub Einmachgläser* die Gläsern eignen sich wirklich für alle Lebenslagen.

Ich bin gespannt wie euch die Idee zusagt. Lasst es mich doch einfach wissen, markiert mich auf Instagram @kuechenstuebchen oder lasst mir ein Kommentar da!

Eure Sandra

*Keine Werbung, sondern eine Empfehlung aus Überzeugung.

Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.

Einfach und schnell Zwiebeln einlegen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner