Entdecke die Welt der köstlichen ‚Pickled Red Onions‘ – die perfekte Beilage zu Burgern, Fleisch und mehr! Hier erfährst du, wie du einfach und schnell Zwiebeln einlegen kannst und warum rote Zwiebeln die ideale Wahl sind und wie du sie mühelos selbst zubereitest. Mit ihrem milden Geschmack verleihen sie jedem Gericht das gewisse Etwas.
Habt ihr schon einmal eingelegte Zwiebeln probiert? Ich persönlich liebe sie! In den USA werden sie als „Pickled Red Onions“ bezeichnet, und sie sind nicht nur eine köstliche Beilage zu Burgern, Fleisch, Fisch oder Wurstsalat, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gerichten eine besondere Note zu verleihen. Die Zubereitung ist simpel, und ein Glas mit den leuchtend roten Zwiebeln ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight.
Warum verwenden wir rote Zwiebeln anstelle von normalen Gemüsezwiebeln? Die roten Zwiebeln sind etwas milder und daher auch bekömmlicher. Also, schnappt euch ein paar rote Zwiebeln und legt los. Wenn euch das Zwiebelschneiden Tränen in die Augen treibt, könnt ihr alternativ die Zwiebeln reiben oder die Küchenmaschine die Arbeit erledigen lassen. Aber der persönliche Griff zum Messer verleiht dem Ganzen eine besondere Note.
Damit eure eingelegten Zwiebeln lange frisch bleiben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Sterilisiert die Gläser vorher gründlich, um die Haltbarkeit zu maximieren. Bewahrt die Gläser mit den eingelegten Zwiebeln im Kühlschrank auf, so bleiben sie etwa zwei Wochen lang genießbar.
Diese sorgfältige Sterilisationsmethode gewährleistet nicht nur die Haltbarkeit eurer eingelegten Zwiebeln, sondern auch die hygienische Aufbewahrung der Köstlichkeiten. Viel Erfolg beim Einlegen und Genießen!
Meistens kannst du Zwiebeln in kühlen Räumen wie Keller oder Speisekammer bis zu einem halben Jahr aufbewahren. Eingelegt und fest verschlossen halten sich dann die Zwiebeln sogar für fast ein Jahr im Glas. Wird es jedoch geöffnet, sollte man dies recht schnell verarbeiten. Nicht länger als 2 – 3 Wochen im Kühlschrank lagern.
Wichtig dabei ist, dass ihr die Zwiebeln immer mit einem sauberen Besteck herausnimmt.
Eine weitere Idee wofür ihr diese Zwiebeln verwenden könnt.
Rote Zwiebeln haben doppelt so viel Antioxidantien wie die gelben. Außerdem enthalten sie das natürliche Antibiotikum Allicin. Dadurch wirken sie verdauungsfördernd, antibakteriell, keimhemmend und -tötend. Auch schützen sie vor Krebs, Osteoporose und Diabetes. Die Schwefelverbindungen in der Zwiebel benötigt der Körper für den Aufbau von Taurin, eine Aminosäure, die unser Gehirn anregt Hormone auszuschütten, die die Fettverbrennung und den Stoffwechsel ankurbeln. Sie beugen Arterienverkalkung vor und regen das Herz-Kreislauf-System an.
Diese eingelegten süßsauren Zwiebeln eignen sich auch hervorragend zum Grillen. Sie harmonieren einfach fantastisch zu gegrilltem Fleisch oder dienen auch toll auf Burger oder auf dem Salat als besonderes Topping. Also in allem ein all in one Favorit für euren Grillabend.
Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!