
Wir sind hier im Hause Wiese alle große Fans der klassischen Spaghetti Bolognese, aber dieses Rezept für rote Linsenbolognese mit hat uns alle voll und ganz überzeugt. Die vegane Bolognese ist nicht nur richtig lecker, sondern auch ganz einfach zu machen. Hast du schonmal eine Bolognese aus roten Linsen zubereitet?
Der Klassiker der Bolognese ist jedem bekannt. Aber auch die Vegetarische Bolognese schmeckt fantastisch und steht dem Klassiker in nichts nach.
Rote Linsen Bolognese mit Pasta – fleischlos lecker
Ich in meiner rote Linsen Bolognese zusätzlich Möhren verarbeitet. Möhren sind eine tolle Geschmackskomponente in Kombination mit den roten Linsen. Linsen sind überhaupt toll. Sie sind nicht nur eine sehr gute Eiweißquelle sondern haben viele Ballaststoffe. Also bestens geeignet, für eine fleischlose Mahlzeit, die sogar bei meinen Kindern und meinem Mann beliebt ist.
Bleibt da natürlich noch die Pasta Frage, sprich welche Sorte passt denn gut zur vegetarischen Bolognese. Grundsätzlich natürlich jede, aber aus meiner Sicht viel besser breitere Nudeln, wie zum Beispiel Tagliatelle, als dünne. Die rote Linsen Bolognese Soße und ihre Zutaten werden so besser „getragen“ auch in den Mund. Ein Italiener*in aus Bologna würde zum Fleisch-Klassiker Ragù alla Bolognese übrigens nie und nimmer Spaghetti reichen sondern nur Tagliatelle, aber dies nur am Rande. Dies ist ja auch keine original Bolognese Soße.

Häufige Fragen
Warum muss man Bolognese so lange kochen?
Je länger die Bolognese-Sauce köcheln darf, desto konzentrierter und intensiver wird ihr Geschmack. Das einzige Problem ist nur, dass dann 2 Stunden lang ein köstlicher Geruch durch die Wohnung zieht und man hungrig auf dem Sofa sitzt oder vor dem Saucen-Topf auf und ab tigert… aber das Warten lohnt sich, versprochen!
Warum schmeckt Bolognese am nächsten Tag besser?
Bolognese schmeckt am nächsten Tag sogar oft noch besser, da sie dann richtig durchgezogen ist. Im Kühlschrank hält sie sich mindestens zwei Tage. Natürlich kann man die Soße auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Was trinkt man zu Bolognese?
Zu diesem Klassiker passt trockener Rotwein, gern ein praller, saftiger Wein aus Italien, der Heimat der Sauce.
Was kann man noch mit Bolognese machen?
Aus einer leckeren Sauce Bolognese kann man nicht nur den Klassiker Spaghetti Bolognese, sondern an den nächsten Tagen ein feuriges Chili con Carne und mexikanische Burritos zaubern. Einmal gekocht, lassen sich aus diesem Rezept würzige Kreationen mit nur wenigen Handgriffen zubereiten. Perfekt wenn man keine Zeit hat oder nicht weiß was man kochen soll. Fals du dich öfters fragen magst was du heute kochen sollst, dann schau dir doch meinen Beitrag zum Thema : Was koche ich heute an. >hier klicken<

Diese Zutaten brauchst du für die vegane Bolognese:
Zwiebel und Knoblauch
Die Allrounder für die meisten meiner Rezepte. Zwiebeln und Knoblauch bekommst du kleingehackt auch schon in der TK Variante.
Möhren
Für die rote Linsenbolognese brauchst du zwei Möhren. Diese wird klein gehackt.
Olivenöl
Olivenöl nutze ich zum Anbraten vom Gemüse.
Rote Linsen
Die gesunden Hülsenfrüchte hab ich tatsächlich immer im Haus. Ich liebe rote Linsen im Salat oder in der Suppe.
Tomatenmark
Tomatenmark gibt meiner Bolognese einen fruchtigen Geschmack.
Passierte Tomaten
Statt passierten Tomaten kannst du auch gehackte Tomaten aus der Dose verwenden. Das bleibt dir überlassen.
Gemüsebrühe
Für die Bolognese nutze ich Instant-Gemüsebrühe. Du kannst deine Brühe aber natürlich auch selbst machen.
Kräuter und Gewürze
Die fertige Linsenbolognese hab ich mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern gewürzt.
Einfache Spaghetti Bolognese Rezept ist :
- super einfach zu machen
- die Bolo besteht fast ausschließlich aus Vorratszutaten
- schmeckt Kindern richtig gut
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
- vegetarisch / vegan
- ein leckeres, schnelles Mittagessen
- Meal Prep geeignet – hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank
- perfekt für die WW-Ernährung
Wenn du diese Rezept nachgekocht hast, hinterlassen unbedingt einen Kommentar und/oder gebe diesem Rezept eine Bewertung! Vor allem liebe ich es, von euch zu hören und tue immer mein Bestes, um auf jedes einzelne Kommentar zu antworten. Und natürlich, wenn du dieses Rezept kochst, vergessen Sie nicht, mich auf Instagram zu markieren! Das Durchsehen der Fotos von Rezepten, die ihr alle zaubert ist mir immer eine große Freude!
Spaghetti Bolognese – Vegetarisch – 30 Minuten
Diese Spaghetti Bolognese ist Vegetarisch, Vegan und ein einfaches und leckeres Rezept, auch für Kinder bestens geeignet.
einfach-
Vorbereitungszeit: 5 Minuten -
Kochzeit: 25 Minuten -
Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten
400 g | Spaghetti ungekocht |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Zwiebel |
2 | Möhren |
1 EL | Olivenöl |
2 EL | Tomatenmark |
150 g | rote Linsen |
400 g | passierte Tomaten – oder gehackte Tomaten, Dose |
250 ml | Gemüsebrühe |
1 EL | italienische Kräuter – Basilikum, Oregano |
Salz | |
Pfeffer |
Utensilien
- Kochtopf für Spaghetti und Bolognesesoße
Zubereitung
- Koche die Spaghetti nach Packungsanweisung ab.
- Linsen gründlich waschen, dann beiseite stellen.
- Knoblauch Zwiebel klein hacken, Möhren in Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Möhren zugeben und ca. 5 Min. mitbraten. Dann Tomatenmark, Knoblauch und Kräuter unterheben.
- Passierte Tomaten, Gemüsebrühe und Linsen hinzugeben. Aufkochen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 15 Min. köcheln lassen. Ggf. Wasser nachgießen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Weitere leckere Vegetarische Rezepte
Einfache Spaghetti Bolognese – Vegetarisch
Wir sind hier im Hause Wiese alle große Fans der klassischen Spaghetti Bolognese, aber dieses…
Kichererbsen Eintopf Rezept
Dieser Kichererbsen Eintopf kommt mit wenig Zutaten aus. Es ist einfach das perfekte – lass…
Kirchererbsen Curry Indisch
Kirchererbsen Curry Indisch Lecker leichtes Kichererbsen Curry Indisch, perfekt für ein leichtes und gesundes Mittagessen….
