Maulwurfkuchen im Glas – Dieses unwiderstehliche Rezept kombiniert das Beste aus zwei Welten – einen saftigen Kuchenteig und ein Dessert im Glas. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert, und das Ergebnis ist ein wahres Geschmackserlebnis, das nicht nur eure Familie, sondern auch eure Freunde begeistern wird. Einfacher Maulwurfkuchen im Glas – der süße Klassiker […]
Einfacher Maulwurfkuchen im Glas – Einfach. Schokoladig. Glücklich.
Maulwurfkuchen im Glas – Dieses unwiderstehliche Rezept kombiniert das Beste aus zwei Welten – einen saftigen Kuchenteig und ein Dessert im Glas. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert, und das Ergebnis ist ein wahres Geschmackserlebnis, das nicht nur eure Familie, sondern auch eure Freunde begeistern wird. Einfacher Maulwurfkuchen im Glas – der süße Klassiker […]
Maulwurfkuchen im Glas – Dieses unwiderstehliche Rezept kombiniert das Beste aus zwei Welten – einen saftigen Kuchenteig und ein Dessert im Glas. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert, und das Ergebnis ist ein wahres Geschmackserlebnis, das nicht nur eure Familie, sondern auch eure Freunde begeistern wird.
Zutaten
Kuchenteig
200gMehl
2TLBackpulver
20gBackkakao
150gZucker
1PäckchenVanillezucker
3Eier
125mlneutrales Pflanzenöl
125mlMilch
50ggehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
Creme
300mlSchlagsahne
2Pack.Sahnesteif
150gMascarpone
4TLVanillezucker
80gSchokoraspeln
ABschluss
2reifeBananen, in dünne Scheiben geschnitten
Puderzuckerzum Bestreuen (optional)
Schokoraspelnoder gehackte Nüsse (optional als Garnitur)
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 24 - 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
In einer großen Schüssel das Mehl und Backpulver vermischen. Zucker, Backkakao, Vanillezucker, Eier, Pflanzenöl und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt die gehackten Nüsse unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun. (Stäbchenprobe) Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
Während der Kuchen abkühlt, könnt ihr die Creme vorbereiten. Dazu die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Anschließend die Mascarpone cremig rühren und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine homogene Creme entsteht.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn zerbrösseln.
Nun beginnt ihr mit der Schichtung im Glas: Legt eine Schicht Kuchenbrössel in das Glas, bedeckt diese großzügig mit der Creme und verteilt einige Scheiben saftiger Bananen darauf. Wiederholt diesen Schichtvorgang, bis das Glas fast bis zum Rand gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte eine Schicht Creme sein.
Zum Abschluss könnt ihr die Oberfläche der Creme mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben mit Schokoraspeln oder gehackten Nüssen garnieren
Stellt die gefüllten Gläser in den Kühlschrank und lasst den Maulwurfkuchen im Glas für mindestens 1 Stunde durchziehen.Genießt euren saftigen Maulwurfkuchen im Glas als köstliches Dessert oder süßes Highlight bei besonderen Anlässen. Der Kuchen bleibt im Kühlschrank gekühlt einige Tage frisch.
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 24 - 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
In einer großen Schüssel das Mehl und Backpulver vermischen. Zucker, Backkakao, Vanillezucker, Eier, Pflanzenöl und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt die gehackten Nüsse unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun. (Stäbchenprobe) Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
Während der Kuchen abkühlt, könnt ihr die Creme vorbereiten. Dazu die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Anschließend die Mascarpone cremig rühren und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine homogene Creme entsteht.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn zerbrösseln.
Nun beginnt ihr mit der Schichtung im Glas: Legt eine Schicht Kuchenbrössel in das Glas, bedeckt diese großzügig mit der Creme und verteilt einige Scheiben saftiger Bananen darauf. Wiederholt diesen Schichtvorgang, bis das Glas fast bis zum Rand gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte eine Schicht Creme sein.
Zum Abschluss könnt ihr die Oberfläche der Creme mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben mit Schokoraspeln oder gehackten Nüssen garnieren
Stellt die gefüllten Gläser in den Kühlschrank und lasst den Maulwurfkuchen im Glas für mindestens 1 Stunde durchziehen.Genießt euren saftigen Maulwurfkuchen im Glas als köstliches Dessert oder süßes Highlight bei besonderen Anlässen. Der Kuchen bleibt im Kühlschrank gekühlt einige Tage frisch.
Einfacher Maulwurfkuchen im Glas – der süße Klassiker zum Löffeln
Schokokuchen, Creme, Banane – fertig ist der Desserttraum im Glas! Für den Teig brauchst du nur ein paar Basics: Mehl, Backkakao, Zucker, Eier, Öl, Milch – und für den besonderen Twist ein paar gehackte Nüsse. Die Creme rührst du aus Mascarpone, Sahne und Vanillezucker zusammen, dazwischen kommen frische Bananenscheiben. Einfach, schnell und so gut!
Lust auf mehr Desserts im Glas? Dann schau dir auch meinen Apfel Crumble im Glas an – mit Zimtstreuseln und sahniger Joghurtcreme ein echter Liebling im Herbst.
So einfach machst du Maulwurfkuchen im Glas
1. Schokokuchen backen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Kakao, Zucker, Vanillezucker) in einer Schüssel mischen. Eier, Öl und Milch dazugeben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Nüsse unterheben. In die Form geben, ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen. 2. Cremeschicht vorbereiten Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Mascarpone glatt rühren, Sahne unterheben. Zum Schluss die Schokoraspeln einrühren. 3. Gläser schichten Kuchen zerbröseln. Dann in Gläser schichten: Kuchen, Creme, Bananenscheiben – wiederholen, bis das Glas voll ist. Mit Creme abschließen. Mit extra Schokoraspeln, Nüssen oder einem Hauch Puderzucker toppen. Für mindestens 1 Stunde kalt stellen – fertig ist euer Dessert-Traum im Glas! ✨
Tipp: Der Kuchen lässt sich super vorbereiten – sogar einfrieren!
Du hast Fragen zum Rezept oder möchtest etwas abwandeln? Kein Problem – hier kommen die häufigsten Fragen mit schnellen Antworten:
Kann ich andere Nüsse verwenden? Ja! Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse – nimm einfach, was du da hast oder am liebsten magst. Jede Sorte bringt ihr eigenes Aroma mit.
Wie lange ist der Kuchen im Glas haltbar? Im Kühlschrank hält er sich gut verschlossen 2–3 Tage. Ideal zum Vorbereiten!
Kann ich den Kuchen auch ohne Bananen machen? Klar! Du kannst sie einfach weglassen oder durch Beeren, Pfirsiche oder Aprikosen ersetzen.
Lässt sich der Teig einfrieren? Ja, absolut! Backe eine größere Menge, friere den Teig nach dem Abkühlen ein und verwende ihn bei Bedarf.
So wird dein Dessert nicht nur lecker, sondern auch flexibel – und passt sich genau deinem Alltag an!
Sicher transportieren – ohne Kleckern
Das Dessert ist fertig, aber du musst es mitnehmen? Kein Problem: Verwende kleine Schraubgläser oder Weckgläser mit Gummiring. Sie sind dicht und lassen sich gut stapeln. Stell die Gläser in eine Muffinbox – die Mulden halten sie perfekt aufrecht. Für längere Strecken oder im Sommer: Kühltasche + Kühlakku nicht vergessen. Für besondere Anlässe: Binde ein hübsches Band um den Deckel, häng ein kleines Etikett dran – und fertig ist das perfekte Mitbringsel!
Sag mir deine Meinung!
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!