Manchmal braucht es einfach ein schnelles Gericht, das alle am Tisch glücklich macht. Und genau hier kommt meine Gemüse Spätzle Pfanne ins Spiel! Sie ist nicht nur herrlich einfach, sondern auch die perfekte Kombination aus köstlichen Spätzle, frischem Gemüse und einer cremigen Soße, die alles zusammenhält. Also schnapp dir deine Lieblingspfanne und lass uns loslegen!
Diese Zutaten brauchst du für Gemüse Spätzle Pfanne
Hauptzutaten – Die Basis deines Gerichts
- Spätzle: 400 g, am besten frisch oder selbst gemacht. Sie sorgen für den typisch schwäbischen Geschmack und eine herrlich zarte Konsistenz.
- Gemüse:
- Lauch: 1 Stange, für eine milde Würze.
- Zucchini: 1 Stück, liefert eine leichte Frische.
- Champignons: 100 g, bringen einen erdigen Geschmack ins Spiel.
- Zwiebeln: 60 g, die Basis für ein aromatisches Gericht.
- Karotten: 100 g, für eine süßliche Note und knackige Struktur.
Zusätzliche Komponenten – Für die Extraportion Geschmack
- Öl: 2 EL, zum Anbraten.
- Gemüsebrühe: 100 ml, bringt eine leichte Würze und verbindet die Zutaten.
- Geriebener Gouda: 80 g, sorgt für eine käsige Krönung.
- Butterschmalz: 1 EL, für den typisch schwäbischen Geschmack.
- Salz & Pfeffer: Zum Abschmecken und Abrunden.
So gelingt dir die Gemüse Spätzle Pfanne
1. Gemüse schneiden und anbraten
Das Gemüse vorbereiten: Lauch in Ringe, Zucchini und Karotten in Stücke schneiden, Champignons vierteln und Zwiebeln fein hacken. Zwiebeln und Karotten zuerst im Butterschmalz andünsten, dann Lauch, Zucchini und Champignons hinzufügen. Alles gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Spätzle und Käse hinzufügen
Die Spätzle zum Gemüse geben, mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz erhitzen. Den geriebenen Gouda darüberstreuen, die Pfanne abdecken und den Käse bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Fertig ist dein herzhaftes Wohlfühlgericht!
Darum solltest du die Spätzle Gemüse Pfanne unbedingt ausprobieren
- Perfekt für die ganze Familie: Die Kombination aus Nudeln und frischem Gemüse ist ein Hit für Groß und Klein.
- Flexibel und vielseitig: Du kannst das Rezept nach Lust und Laune abwandeln, z. B. mit Brokkoli oder Erbsen.
- Schnell gemacht: Ideal für stressige Tage – in unter 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch!
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Auf Vorrat vorbereiten: Spätzle lassen sich super einfrieren. Wie das geht, erfährst du in meinem Beitrag Spätzle einfrieren.
- Abwechslung gefällig? Probiere auch meine vegetarischen Maultaschen – die passen perfekt in die schwäbische Küche.
- Reste verwerten: Die Gemüse Spätzle Pfanne schmeckt auch am nächsten Tag fantastisch. Einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
Gemüse Spätzle Pfanne – Einfach, schnell und lecker!
Entdecke das Rezept für die beste Gemüse Spätzle Pfanne: Einfach, schnell und köstlich! Perfekt für die ganze Familie mit frischem Gemüse und Käse
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Kochzeit: 15 Minuten -
Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten
400 g | Spätzle (frisch oder selbst gemacht) |
1 | Stange Lauch |
1 | Zucchini |
100 g | Champignons |
60 g | Zwiebeln |
100 g | Karotten |
2 EL | Öl |
100 ml | Gemüsebrühe |
80 g | geriebener Gouda |
1 EL | Butterschmalz |
Salz & Pfeffer |
Utensilien
- Pfanne
- Schneidebrett
- scharfes Messer
Zubereitung
- Gemüse schneiden und anbraten: Lauch in Ringe, Zucchini und Karotten in Stücke schneiden, Champignons vierteln und Zwiebeln fein hacken. Zwiebeln und Karotten in Butterschmalz andünsten, dann Lauch, Zucchini und Champignons hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut anbraten.
- Spätzle hinzufügen, mit Gemüsebrühe ablöschen und erhitzen. Den geriebenen Gouda darüberstreuen, abdecken und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
Notizen
Du möchtest mehr Abwechslung? Dann verwende doch gerne Gemüse der Saison, Nüsse, ect.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Hintergrundwissen: Warum Spätzle so besonders sind
Spätzle sind das Herzstück der schwäbischen Küche. Ihre weiche Konsistenz und der einzigartige Geschmack machen sie zur perfekten Basis für unzählige Rezepte. Wusstest du, dass sie traditionell mit einem Spätzlehobel gemacht werden? Wenn du mehr darüber wissen möchtest, schau gerne in meinen Beitrag Spätzle selber machen.