Heute gibt es ein absolutes Lieblingsrezept meiner Kinder : Hackbällchen Toskana. Ein schnelles, einfaches Essen für die ganze Familie. Lecker & Einfach in 20 Minuten ist alles vorbereitet und muss nur noch in den Backofen. Ein fantastisches Familiengericht!
Für alle Hackbällchen-Liebhaber! Ich verspreche euch: Diese Rezept für Hackbällchen Toskana müsst ihr unbedingt ausprobieren.
Wisst ihr, ich sprechen hier von super saftigen, würzigen Hackbällchen, die in einer aromatischen, cremigen Tomatensauce mit ordentlich italienischen Kräutern baden. Die noch eingebettet in einer herrlich knusprige, goldbraune Mozzarella-Kruste sind. Klingt das nicht einfach nur köstlich? Für mich definitiv.
Herzhaft, sättigend und low carb wenn ihr die Nudeln dazu weglasst. Dazu noch in 20 Minuten vorbereitet. Also perfekt für alle die am Abend etwas leckeres schlemmen möchten, aber keinen Bock haben groß zu kochen.
Vielleicht wusstet ihr bis jetzt nicht, dass ihr Hackbällchen Toskana in eurem Leben braucht. Aber ich bin hier um euch zu sagen: Ihr braucht sie! Denn sobald ihr sie einmal probiert habt, werden sie bestimmt auf euren Speiseplan ein Plätzchen bekommen.
Lust auf weitere Raffinierte Hackbällchen Rezepte?
- Meine Hackbällchen Rezepte aus dem Backofen
- Vegetarisches Burger Rezept
- Curry Rezepte mit Hackbällchen
- Einfache Hackbällchen Rezepte
- Raffiniertes Hackbällchen Rezept
Zutaten, die ihr für Hackbällchen in Tomatensoße braucht
Die gute Nachricht zuerst: Für dieses einfache & leckere Familienrezept benötigt ihr nur ne Handvoll Zutaten. Die meisten habt ihr bestimmt auch schon zu Hause im Vorratsschrank. Die Basis für die extra saftigen, würzigen Fleischbällchen ist gutes Bio-Hackfleisch. Damit die Tomatensauce schön dick und nicht zu flüssig wird, braucht ihr außerdem richtig gute gehackte Tomaten. Ich liebe diese Marke (bekommt ihr in jedem gut sortierten Supermarkt).
- Tomatenmark – Ich verwende Tomatenmark in meinem Rezept um der Tomatensauce zusätzlich mehr Geschmack zu verleihen und sie etwas abzubinden.
- Passierte Tomaten – Ich verwende passierte Tomaten aus der Dose, da sie das ganze Jahr über erhältlich sind. Ich habe immer welche in meiner Vorratskammer. Beim Kauf von Dosentomaten ist es wichtig, auf die Zutatenliste zu achten. Du brauchst keine Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe.
- Italienische Kräuter – zum würzen meiner Tomatensauce verwende ich getrocknete italienische Kräute, diese habe ich immer in meinem Vorratsschrank und mal benötigt keine frischen Kräuter.
- Mozzarella – Für dieses Rezept brauchst du einen kleine Mozzarella Kugeln. Wähle einen guten Mozzarella aus, denn er ist die Basis für dein Rezept.
- Sahne – Die Sahne verleiht deiner Tomatensauce zusätzliche Cremigkeit.
Die besten Hackbällchen Toskana in 3 Schritten!
Was ihr an diesem Rezept ganz besonders lieben werdet: Es ist super einfach und besteht aus 3 flotten Schritten:
1. Hackbällchen formen. Dafür vermischt ihr Hack, Senf, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer. Daraus rollt ihr ca. 12 gleichgroße Kugeln und legt sie in eure Auflaufform.
2. Tomatensauce anrühren. Tomatensauce ohne Kochen? Ihr hört richtig! Verrührt einfach gehackte Tomaten, Sahne, Kräuter, Salz und Pfeffer und gebt das Ganze über die Hackbällchen.
3. Mit Käse toppen und backen. Jetzt bedeckt ihr das Ganze mit ner Wagenladung Mozzarella und lasst das Lieblingsrezept herrlich goldbraun und knusprig backen.
Jetzt hast du genügend Zeit, um dich um die Beilagen zu kümmern. Nudeln, Reis, Gnocchi oder frisches Baguette passen ganz hervorragend!!
Hackbällchen Toskana Fix sind:
- Herzhaft und würzig
- Super einfach & für die ganze Familie geeignet
- In 20 Minuten vorbereitet
- Ein Klassiker den meine Kinder lieben.
- Ein leckeres Rezept aus dem Backofen
Häufige Fragen
Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Hackbällchen Toskana im Voraus zubereiten. Dazu einfach dem Rezept folgen und alles in der Auflaufform vorbereiten, diese dann mit einer Frischhaltefolie verpacken und das Gericht im Kühlschrank lagern. Du kannst später dann das Gericht einfach in den Vorgeheizten Ofen geben. Bitte Frischhaltefolie vorher entfernen.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Aufwärmen in der Mikrowelle, wenn du z. B. am nächsten Tag Reste essen möchtest, oder für ein Essen zum Mitnehmen.
welche Beilagen passen zu Hackbällchen Überbacken?
Kann man Hackbällchen Toskana einfrieren?
Natürlich kannst du die Hackbällchen Toskana auch gut einfrieren. Hierzu empfehle ich dir, dass du sie portionsweise einfrierst, damit es beim auftauen schneller geht und du nur 1-2 Portionen entnehmen musst und nicht alles auftauen und dann auch essen musst.
Wie lange sind die Fixen Hackbällchen Toskana haltbar?
Die Hackbällchen Toskana eignen sich hervorragen für ein Meal Prep Essen. Sie sind schnell und einfach zubereitet und halten sich gekühlt im Kühlschrank für ca. 3 – 5 Tage.
Video zum Hackbällchen Rezept
Wenn du die Hackbällchen Toskana nachgekocht hast, hinterlassen unbedingt einen Kommentar und/oder gebe diesem Rezept eine Bewertung! Vor allem liebe ich es, von euch zu hören und tue immer mein Bestes, um auf jedes einzelne Kommentar zu antworten. Und natürlich, wenn du dieses Rezept kochst, vergessen Sie nicht, mich auf Instagram zu markieren! Das Durchsehen der Fotos von Rezepten, die ihr alle zaubert ist mir immer eine große Freude!
Hackbällchen Toskana Rezept
Heute gibt es ein absolutes Lieblingsrezept meiner Kinder : Hackbällchen Toskana. Ein schnelles, einfaches Essen für die ganze Familie. Lecker & Einfach in 20 Minuten ist alles vorbereitet und muss nur noch in den Backofen. Ein fantastisches Familiengericht!
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
Hackbällchen | |
---|---|
450 g | Hackfleisch gemischt |
1 TL | Senf |
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Ei |
80 g | Semmelbrösel |
Tomatensoße | |
400 g | passierte Tomaten |
100 ml | Sahne |
2 EL | Tomatenmark |
3 EL | italienische Kräuter |
125 g | Mozzarella |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
- Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und eine kleine Auflaufform bereitstellen.
- Hackbällchen-Zutaten vermischen. Gut salzen und pfeffern. Ca. 10 gleich große Hackbällchen formen. In die Auflaufform setzen.
- Für die Sauce: Tomaten, Sahne, Tomatenmark, 3 EL italienische Kräuter vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce über die Hackbällchen geben. Mozzarella in Scheiben schneiden. Auf den Hackbällchen verteilen.
- 30-40 Minuten backen, bis die Fleischbällchen gar und der Käse goldbraun und knusprig ist. Genießen
Notizen
Dazu passen Reis, Nudeln oder Ciabatta zum Aufstippen der Sauce.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Schokokuchen mit Himbeeren – saftig, schokoladig, himmlisch!
Schokolade und Himbeeren – ein echtes Dreamteam! Dieser saftige Schokokuchen mit Himbeeren ist die perfekte Mischung aus…
Arme Ritter nach Omas Rezept
Arme Ritter nach Omas Rezept – allein der Name weckt doch direkt diese warmen Erinnerungen an…
Schoko Himbeer Muffins – unwiederstehlich lecker
Wenn sich Schokolade und Himbeeren zusammentun, dann ist das einfach die perfekte Kombi! Diese Schoko Himbeer Muffins sind herrlich saftig, super schokoladig und durch…
Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.
Heute Abend war Premiere, das Rezept ist sensationell lecker und ging schnell. 5 Sterne 🤩 vielen Dank