Saftige Himbeeren treffen auf zartschmelzende weiße Schokolade – diese Himbeer Muffins mit weißer Schokoladesind echte Herzensbrecher! ❤️ Schnell zusammengerührt, herrlich fluffig und perfekt für spontane Kuchengelüste oder als süßes Mitbringsel zur nächsten Gartenparty. Ich zeig dir, wie du die kleinen Glücklichmacher im Handumdrehen selbst backst – ganz ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Liebe aus dem Ofen! Saftige Himbeeren treffen auf zartschmelzende weiße Schokolade – diese Himbeer Muffins mit weißer Schokoladesind echte Herzensbrecher! Zutaten […]
Himbeer Muffins mit weißer Schokolade – Liebe auf den ersten Biss!
Saftige Himbeeren treffen auf zartschmelzende weiße Schokolade – diese Himbeer Muffins mit weißer Schokoladesind echte Herzensbrecher! ❤️ Schnell zusammengerührt, herrlich fluffig und perfekt für spontane Kuchengelüste oder als süßes Mitbringsel zur nächsten Gartenparty. Ich zeig dir, wie du die kleinen Glücklichmacher im Handumdrehen selbst backst – ganz ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Liebe aus dem Ofen! Saftige Himbeeren treffen auf zartschmelzende weiße Schokolade – diese Himbeer Muffins mit weißer Schokoladesind echte Herzensbrecher! Zutaten […]
Saftige Himbeeren treffen auf zartschmelzende weiße Schokolade – diese Himbeer Muffins mit weißer Schokoladesind echte Herzensbrecher! ❤️ Schnell zusammengerührt, herrlich fluffig und perfekt für spontane Kuchengelüste oder als süßes Mitbringsel zur nächsten Gartenparty. Ich zeig dir, wie du die kleinen Glücklichmacher im Handumdrehen selbst backst – ganz ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Liebe aus dem Ofen!
Zutaten
200gMehl
150gZucker
4Eier
50mlMilch
1Pck.Backpulver
1Pck.Vanillezucker
150mlÖl
150gfrische oder gefrorene Himbeeren
100gweiße Schokolade, grob gehackt
Zubereitung
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillinzucker gut vermengen.
Eier, Milch und Öl zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Vorsichtig die Himbeeren und die gehackte weiße Schokolade unter den Teig heben. Achte darauf, die Himbeeren nicht zu stark zu zerdrücken.
Verteile den Teig gleichmäßig auf etwa 12 Muffinförmchen.
Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte eines Muffins sticht.
Die Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.
Saftige Himbeeren treffen auf zartschmelzende weiße Schokolade – diese Himbeer Muffins mit weißer Schokoladesind echte Herzensbrecher!
12Stück
Zubereitung
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillinzucker gut vermengen.
Eier, Milch und Öl zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Vorsichtig die Himbeeren und die gehackte weiße Schokolade unter den Teig heben. Achte darauf, die Himbeeren nicht zu stark zu zerdrücken.
Verteile den Teig gleichmäßig auf etwa 12 Muffinförmchen.
Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte eines Muffins sticht.
Die Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.
- Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, musst du sie vorher nicht auftauen. Gib sie einfach direkt in den Teig. - Um sicherzustellen, dass die Schokolade nicht zu Boden sinkt, kannst du sie vor dem Hinzufügen leicht in Mehl wälzen.
Zutaten für deine Himbeer Muffins mit weißer Schokolade
Um diese saftigen Himbeer Muffins zu zaubern, brauchst du folgende Zutaten:
Mehl (200 g): Die Grundlage für den fluffigen Teig.
Zucker (150 g): Verleiht angenehme Süße.
Eier (4 Stück): Für die luftige Konsistenz.
Milch (50 ml): Macht den Teig geschmeidig.
Backpulver (1 Päckchen): Sorgt für das Aufgehen des Teigs.
Vanillinzucker (1 Päckchen): Verstärkt den Geschmack mit einer vanilligen Note.
Öl (150 ml): Spendet Feuchtigkeit.
Himbeeren (150 g frisch oder gefroren): Für die fruchtige Note.
Himbeer Muffins ganz einfach selber machen? Das ist ein wahres Vergnügen! Der Teig wird schön fluffig, und wenn er sich mit den saftigen Himbeeren und der zart schmelzenden weißen Schokolade vereint, ist jeder Bissen ein Geschmackserlebnis! Ob du sie zum gemütlichen Nachmittagskaffee, zum Picknick im Park oder als süßes Highlight auf unserer nächsten Party servierst – diese Muffins werden alle begeistern. Das Beste daran? Das Backen ist kinderleicht und macht richtig Spaß. Also, worauf wartest du noch? Los geht’s, den Ofen anschmeißen und diese köstlichen Leckerbissen zaubern!
So einfach backst du Himbeer Muffins mit weißer Schokolade
Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillinzucker gut vermengen.
Feuchte Zutaten hinzufügen: Eier, Milch und Öl zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Himbeeren und Schokolade einrühren: Vorsichtig die Himbeeren und die gehackte weiße Schokolade unter den Teig heben. Achte darauf, die Himbeeren nicht zu stark zu zerdrücken.
Teig in Muffinförmchen füllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf etwa 12 Muffinförmchen.
Backen: Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte eines Muffins sticht.
Abkühlen lassen: Die Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps und Tricks für perfekte Himbeer Muffins
Frische oder gefrorene Himbeeren? – Du kannst sowohl frische als auch gefrorene Himbeeren verwenden. Gefrorene Himbeeren musst du nicht auftauen – gib sie einfach direkt in den Teig. Das verhindert, dass sie zu viel Flüssigkeit abgeben.
Schokolade variieren – Wenn du keine weiße Schokolade magst, kannst du auch dunkle oder Vollmilchschokolade verwenden. Eine Mischung verschiedener Schokoladensorten schmeckt ebenfalls wunderbar.
Muffinförmchen richtig füllen – Fülle die Förmchen nur zu zwei Dritteln mit Teig, damit die Muffins genug Platz zum Aufgehen haben und nicht überlaufen.
Extra fluffig – Um besonders fluffige Muffins zu bekommen, siebe das Mehl vor dem Vermischen. So wird der Teig noch luftiger.
Schokolade nicht absinken lassen – Um sicherzustellen, dass die Schokolade nicht zu Boden sinkt, kannst du sie vor dem Hinzufügen leicht in Mehl wälzen.
5 Gründe, warum diese Himbeer Muffins ein Hit sind
Selbstgemacht schmeckt am besten: Es gibt nichts Besseres als selbstgemachte Leckereien. Du weißt genau, was drin steckt und kannst die Qualität der Zutaten selbst bestimmen.
Vielseitig einsetzbar: Ob als süßes Frühstück, zum Kaffee oder als Dessert – die Muffins sind für jeden Anlass geeignet und immer ein Highlight.
Einfach zuzubereiten: Auch wenn das Rezept auf den ersten Blick komplex erscheinen mag, ist es mit der detaillierten Anleitung leicht nachzumachen – auch für Backanfänger.
Anpassungsfähig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen. Ob du die Füllung mit anderen Beeren, Nüssen oder sogar Schokolade variierst – die Möglichkeiten sind endlos.
Familienfreundlich: Dieses Rezept ist ideal, um gemeinsam mit der Familie oder Freunden zu backen. Es fördert die Gemeinschaft und macht Spaß!
Also, worauf wartest du? Schnapp dir die Zutaten und zaubere diese köstlichen Himbeer Muffins mit weißer Schokolade! 😉
Himbeer Muffins mit weißer Schokolade einfrieren
Um Himbeer Muffins mit weißer Schokolade einzufrieren, lass sie vollständig abkühlen und wickel sie einzeln in Frischhaltefolie. Lege die verpackten Muffins in einen Gefrierbeutel oder luftdichten Behälter und friere sie bis zu 2-3 Monate ein. Zum Auftauen, lass die Muffins bei Raumtemperatur 1-2 Stunden liegen oder backe sie bei 100°C für 10-15 Minuten auf. So schmecken sie fast wie frisch gebacken!
Sag mir deine Meinung!
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!