Dieser Beitrag enthält Werbung*
Lecker Kokos Ingwer Ramen mit Hähnchen! Wer den frischen Geschmack von Ingwer, die leichte Schärfe des roten Currys und die Cremigkeit der Kokosmilch mag, wird dieses Kokos Ingwer Ramen mit Hähnchen lieben. Es ist ein wunderschönes Comfort-Food für die kalten Tage. Ein Seelenschmeichler der dank der tollen Zutaten auch noch dem Körper etwas Gutes tut.
Kennt ihr schon Ramen? In den Großstädten schon überall bekannt, nur hier bei uns auf dem Land noch recht schwer zu finden. Seit mein Mann vor ein paar Jahren das erste Mal in München Ramen gegessen hat, spricht er immer wieder davon. Wann machst du eigentlich mal Ramen – hieß es des Öfteren. Ich muss zugeben, ich dachte, es wäre aufwändiger! Die Tage dachte ich mir dann aber wieso nicht. Ich wollte ihm eine Freude machen und hab mich auf die Suche nach leckeren Ramen Rezepten gemacht. Her rauskam dann dieses absolut köstliche Kokos Ingwer Ramen mit Hähnchen.
Ramen Suppe gilt als traditionelles Gericht der japanischen Küche. Ramen bezeichnet eigentlich eine spezielle Art von Nudeln, die aus Weizenmehl, Salz und Wasser hergestellt werden. Diese sind Hauptbestandteil der Suppe sowie Ei, knackiges Gemüse wie Möhren, Spinat, Pak Choi und Pilze oder Kürbis, dazu auch noch Fleisch, wenn man mag.
Was einst arme Leute aßen, wird heute selbst vom schärfsten Kritiker geschätzt: Die japanische Ramen Suppe ist ein köstlicher Sattmacher, der sich zunehmend internationaler Beliebtheit erfreut. Die Brühe, in der die gleichnamigen Weizennudeln schwimmen, gibt es in vielen verschiedenen Variationen.
Wusstet ihr, das Wort Ramen hat seinen Ursprung im Chinesischen und heißt so viel wie „handgezogene Nudeln“
Klassisch wird für Ramen entweder eine Rinderbrühe aus Rinderknochen gekocht oder eine Hühnerbrühe aus einem Suppenhuhn. Es gibt auch Varianten, die verschiedene Brühen mischen, aber ich möchte es ja so einfach halten wie nur möglich. Ich habe mich bei diesem Rezept für eine Hühnerbrühe entschieden. Wie ihr diese einfach herstellt, findet ihr in diesem Rezept.
Da ich aber dieses Ramen schnell zubereiten wollte habe ich aufgekauften Hühnerfond zurückgegriffen. Wenn man mehr Zeit hat, kann man die Brühe sehr gerne selbst kochen. Das wird sich auf den Geschmack positiv auswirken.
Für eine authentische japanische Ramen Nudelsuppe sind besonders gut getrocknete Ramen geeignet, weil sie in wenige Augenblicken fertig gegart sind, dazu besonders gut den Geschmack der Brühe aufnehmen und eine sehr gute Haltbarkeit besitzen.
Kochst du die Ramen selber, kannst du natürlich einen Teil der Nudeln durch Gemüse ersetzen. Die Brühe ist durchaus gesund. Gerade wenn sie selbst gekocht ist, enthält sie viele Vitamine, Nährstoffe und gute Fette. Außerdem bringen die Gewürze und die Schärfe den Stoffwechsel in Schwung.
Eine cremige Kürbiscremesuppe mit Chili Shrimps, oder einem Klassiker der schwäbischen Küche, Gaisburger Marsch Rezept. Auch für Rosenkohl Fans gibt es etwas Feines. Rosenkohl Gemüse Suppe
Kennt ihr schon die Einzelgewürze Kurkuma, Ingwer und Lemongras von Kraut und Korn?
Der Safran der Armen – so nannte man Kurkuma früher. Heute hat sich das komplett gewandelt. In jeder traditionellen Currymischung darf Kurkuma nicht fehlen, in Deutschland hat es durch die goldene Milch ein weiteres großes Revival erfahren. Kurkuma hat eine Reihe heilender und wohltuender Eigenschaften, uns geht es aber wie immer vornehmlich um den Geschmack.
Pssst! Mit dem Code „Krautundsandra“ bekommst du ab einem Bestellwert von 25,-€ ein Überraschungsglas dazu.
Dann freue ich mich sehr über eine Bewertung oder Kommentar von dir. Gerne darfst du mich auch auf Instagram verlinken wenn du magst. Ich freu mich immer sehr über eure Verlinkungen oder Bewertungen.
*Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Kraut und Korn. Über Inhalt und Text dieses Beitrags hatte ich freie Hand.
Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!