Mobiles Logo
, ,
Kräuter - Omelett mit Spargel und Stremellachs

Ach ja das Wetter will einfach noch nicht so recht. Frühling wo bleibst du nur? Dabei ist das Frühjahr eine meiner liebsten Jahreszeiten. Wenn, doch alles wieder nach einem langen Winterschlaf erwacht und wir die ersten warmen Tage und Sonnenstrahlen draußen genießen können. Startet man Motivierter in den Tag. Die Wochenmärkte locken uns mit ihren tollen saisonalen Lebensmitteln wie Spargel, Rhabarber und Erdbeeren zu sich. Da kann man nur Hunger bekommen. Dafür habe ich für euch heute in absolut leckeres und zugleich gesundes Rezept. Es ist in unter 30 Minuten zubereitet und es passt zu wirklich jeder Tageszeit. Egal ob zum Brunch mit der Familie oder für ein schnelles, gesundes und nahrhaftes Mittag oder Abendessen. Es ist Low Carb und reich an Omega 3 Fettsäuren. Also ein rundum sorglos Rezept könnte man so sagen.

Was ist ein Stremellachs genau?

Für diese ursprünglich ostpreußische Fischspezialität wird Lachsfilet in Streifen – Stremel – geschnitten und heiß geräuchert. In der Hitze gart der Fisch, im Inneren erreichen die Temperaturen mehr als 60 Grad Celsius. So bekommt er eine feste Konsistenz und schmeckt intensiv nach Rauch.

Kaufen könnt ihr diese Fischspezialität in jedem Supermarkt, ihr findet ihn meist im Fischkühlregal.

Kräuter Omelett mit Spargel und Stremellachs
Kräuter - Omelett mit Spargel und Stremellachs

Rezept für das Low Carb Kräuter Omelett mit grüner Spargel und Stremellachs

Kräuter Omlette mit Spargel

Zutaten

  • 4 Eier
  • 2 EL Milch
  • 2 - 3 Kräuter deiner Wahl (Schnittlauch, Bärlauch, Dill, Petersilie)
  • 1 Bund Spargel
  • 2 EL Öl
  • 2 TL Sesam (optional)
  • Kresse (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Stremellachs

Zubereitung

  • Schlage die Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit 2 EL Milch. Schneide die Kräuter deiner Wahl sehr klein und gebe sie zu den Eiern dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Wasche den Spargel und gebe ihn für ca. 5 Minuten in kochendes Wasser. Danach das Wasser abgießen und den Spargel zur Seite stellen.
  • Gebe in eine Pfanne einen EL Öl und die Hälfte der Eiermasse hinnen. Backe es auf mittlerer Stufe zu einem Omelett aus. Das machst du dann genau 2 mal. Omeletts auf die Teller verteilen.
  • In der gleichen Pfanne die Spargel mit 1 EL Öl kurz anbraten. Mit etwas Sesam bestreuen und auf der Omelettes legen.
  • Den Stremellachs mit etwas Kresse auf dem Omelett verteilen und servieren.

Kräuter Omlett mit grünem Spargel und Stremellachs

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
2

Zubereitung

  • Schlage die Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit 2 EL Milch. Schneide die Kräuter deiner Wahl sehr klein und gebe sie zu den Eiern dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Wasche den Spargel und gebe ihn für ca. 5 Minuten in kochendes Wasser. Danach das Wasser abgießen und den Spargel zur Seite stellen.
  • Gebe in eine Pfanne einen EL Öl und die Hälfte der Eiermasse hinnen. Backe es auf mittlerer Stufe zu einem Omelett aus. Das machst du dann genau 2 mal. Omeletts auf die Teller verteilen.
  • In der gleichen Pfanne die Spargel mit 1 EL Öl kurz anbraten. Mit etwas Sesam bestreuen und auf der Omelettes legen.
  • Den Stremellachs mit etwas Kresse auf dem Omelett verteilen und servieren.
image

Meine Notizen

- Stremellachs findest du in jedem Supermarkt im Kühlregal beim Fisch.

Grüner Spargel trifft auf Kräuter Omlette und Lachs

Kräuter Omlette mit Spargel
Kräuter - Omelett mit Spargel und Stremellachs

Weitere Rezepte aus dem Küchenstübchen

Sag mir deine Meinung!

Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!

Rezept-Bewertung:




Das war richtig, richtig gut und so einfach. Dieses Rezept ist in meiner Sammlung auf Pinterest und wird bestimmt noch häufiger gemacht. 😊

Liebe Sabine, das freut mich aber sehr, genau so war es gedacht! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Liebe Grüße Sandra

Das könnte dir
auch schmecken!

INSTAGRAM

Ein Blick hinter die
Kulissen gefällig?

ZUM INSTAGRAM-PROFIL Instagram Hintergrund