Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen

, , ,
Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen

Der Sommer ist voll im Gange und dieses Jahr sind die Kirschbäume so voll mit diesen süßen kleinen Früchten, das mir nichts anderes übrig geblieben ist als diesen leckeren Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen zu machen. Wie schade, oder?

Der Klassiker Maulwurfkuchen mal anders – Schwarzwälder Kirsch

Wir sind hier große Fans vom Maulwurfkuchen, es gibt glaube ich fast keinen Geburtstag an dem es diesen Kuchen nicht gibt. Daher haben wir schon so manche arten an Maulwurfkuchen gebacken. Mein persönlicher Favorit ist dieser Maulwurfkuchen im Schwarzwälderkirsch Stil. In diesem Rezept sind gleich zwei Kuchenklassiker vereint, die Schwarzwälder Kirschtorte und er Maulwurfkuchen. Wie das geht erkläre ich euch gern.

Maulwurfkuchen mit Kirschen

Dieser Maulwurfkuchen ist :

  • Ohne Bananen
  • erinnert geschmacklich an eine Schwarzwälder Kirschtorte
  • Die Creme besteht aus Sahne und Schokospliter
  • Ist mit Nüssen
  • Super cremig wie Mousse au Chocolat
  • Einer der besten Kuchen die ich kenne

Wie wird der Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen gemacht

Das Rezept für diesen Maulwurfkuchen mit Kirschen ist ganz einfach und absolut gelingsicher. Der Anfang macht ein einfacher Schokorührkuchen, dieser wird für ca. 55 Minuten bei 160°C gebacken. Nach einer Auskühlzeit von 60 Minuten könnt ihr mit einem Löffel das innere des Kuchens bis auf einen Rand aushöhlen. Bei uns werden dann die Krümmel auf einem Backblech verteilt und für weitere 10 Minuten im Backofen geröstet. Das gibt dem Maulwurfkuchen einen extra Crunch!

Nach dem ausholen, koche ich die Sauerkirschen mit etwas Kirschsaft und etwas Speisestärke in einem Topf kurz auf. Bis es langsam eindickt. Wer mag kann nun für den Schwarzwälder Kirsch Stil den Boden des Kuchens mit 2 EL Kirschwasser beträufeln. Dann gebe ich die Kirschmasse in den ausgehöhlten Rührkuchen. Kurz im Kühlschrank abkühlen lassen.

Während die Krümmel im Backofen backen, Bereite ich die Sahne zu. Dazu einfach Sahne mit etwas Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen. Danach die Schokoladenspliter unterheben und ein paar der fertig gebackenen knusprigen Krümmel.

Nun kommt die Sahne auf die Kirschen und danach nur noch die Krümmel auf der Sahne verteilen. Am besten ihr lasst den Kuchen jetzt noch für weitere 60 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen
Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen

Die alternative zur Schwarzwälder Kirschtorte

Ja es ist immer noch ein Maulwurfkuchen der aber an eine klassische Schwarzwälder Kirschtorte erinnert. Wer also gerne mal eine Schwarzwälder Kirschtorte backen möchte aber nicht so viel Aufwand betreiben möchte ist hier an der richtigen Adresse. Dieser Schwarzwälder Maulwurfkuchen ist ganz einfach zubereitet und kostet einen gerade mal 2 Stunden Zeit, mit Abkühlzeit!

Maulwurfkuchen mit Kirschen

Weitere Rezept für Maulwurfkuchen ohne Bananen

Maulwurfkuchen mit Kirschen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Der Klassiker Maulwurfkuchen im neuen Gewand. Super schnell und einfach gemacht!

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Ruhezeit:
    1 Stunden
  • Backzeit:
    55 Minuten
  • Gesamtzeit:
    2 Stunden 10 Minuten

Zutaten

26 cm Springform
Zutaten Kuchen
200 g Magerine oder Butter (Zimmertemperatur)
220 g Zucker
1 TL Vanillezucker
6 Eier
100 g Mehl
50 g Speisestärke
100 g Haselnüsse gemahlen
3 TL Backkakao
2 TL Backpulver
400 g Sauerkirschen
100 ml Kirschsaft
2 EL Speisestärke
2 EL Kirschwasser (optional)
Zutaten Creme
600 g Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
30 g Zucker
1 TL Vanillepaste
100 g Schockoraspeln

Zubereitung

Maulwurfkuchen

  1. Heize den Backofen auf 160 °C Ober,- Unterhitze vor.
  2. Gebe die Magerine in eine Rührschüssel und schlage sie schön cremig hell mit deiner Küchenmaschine auf. Nach ca. 5 Minuten gibst du 220g Zucker dazu. Eier nach und nach in die Buttermasse einrühren.
  3. Mische das Mehl mit dem Backpulver, der Speisestärke und den gemahlenen Haselnüssen und dem Backkakao. Gebe dies zu der Butter-Eier-Masse dazu. Kurz vermengen.
  4. Gebe den Teig in eine gefettete Springform. Backe es im Ofen bei 160 °C für ca. 55 Minuten. Kuchen aus dem Ofen entnehmen und für ca. 60 Minuten auskühlen lassen.
  5. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, (ca. 60 Minuten) höhle das innere des Kuchens mit einem Löffel aus. Dieses legst du auf ein Backblech und gibst es bei 160 °C für ca. 10 Minuten in den Ofen. Das macht die Kuchenkrümmel schön knusprig.

Kirschfüllung

  1. Verrühre den Kirschsaft mit der Speisestärke und gebe es zusammen mit den Sauerkirschen aus dem Glas in einen Kochtopf. Kurz aufkochen lassen bis sich die Masse leicht eindickt.
  2. Wer mag kann den Boden mit 2 EL Kirschwasser beträufeln (Tipp) und dann die Sauerkirschen in den ausgehöhlten Kuchen geben. Lasse nun die Kirschmasse im Kuchen für ca. 30 Minuten auskühlen.

Creme

  1. Schlage die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif auf. Gebe dann die Schockosplitter dazu und hebe die Hälfte der Kuchenkrümmel unter.
  2. Fülle den Kuchen mit der Creme und verteile die restlichen Kuchenkrümmel auf dem Kuchen.
  3. Stelle den Kuchen für weitere 30 Minuten oder länger in den Kühlschrank.

Notizen

Tipp : Für den Klassischen Schwarzwälder Kirsch Geschmack gehört Kirschwasser dazu. Wenn ihr aber den Kuchen ohne Alkohol zubereiten wollt, lasst diesen Schritt einfach weg.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.

Du suchst ein Rezept für Maulwurfkuchen ohne Obst?

Maulwurfkuchen

Dann wirst du bestimmt hier fündig. Leckerer, cremiger Schokomaulwurfkuchen ohne Bananen. Für alle die kein Obst im Kuchen möchten. Vorallem bei Kinder kommt er meist am besten an!

Wie lange ist der Maulwurfkuchen haltbar?

Da der Kuchen mit aufgeschlagener Sahne gefüllt wird, ist er nicht besonders lange haltbar. Der Maulwurfkuchen hält sich gut gekühlt 3 Tage lang.

Kleiner Maulwurfkuchen – aber voller Genuss

Ihr habt Lust auf Kuchen, aber seit nur zwei Personen? Kein Problem, dann halbiere einfach die Mengenangaben im Rezept und verwende eine Springform mit dem Durchmesser von 20 cm. So mache ich es selbst sehr gerne.

Dir hat das Rezept für den besten Maulwurfkuchen mit Kirschen gefallen

Dann würde ich mich super über eine Bewertung von dir freuen, oder lasse mir ein Kommentar da.

Eure Sandra

Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen

Weitere Rezepte aus dem Küchenstübchen

*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.

Maulwurfkuchen ohne Bananen mit Kirschen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen