Dieser Beitrag enthält Werbung* Habt ihr schon mal Falafel gegrillt? Ja das geht. Wenn es nicht immer Würstchen oder Steak auf dem Grill sein müssen dann versuch doch mal diesen Mediterraner Nudelsalat mit Falafel. Lecker und leichter Sommergenuss kann so einfach sein. Diese Zutaten gehören in den mediterraner Nudelsalat mit Falafel Pasta – verwende die […]
Dieser Beitrag enthält Werbung* Habt ihr schon mal Falafel gegrillt? Ja das geht. Wenn es nicht immer Würstchen oder Steak auf dem Grill sein müssen dann versuch doch mal diesen Mediterraner Nudelsalat mit Falafel. Lecker und leichter Sommergenuss kann so einfach sein. Diese Zutaten gehören in den mediterraner Nudelsalat mit Falafel Pasta – verwende die […]
Habt ihr schon mal Falafel gegrillt? Ja das geht. Wenn es nicht immer Würstchen oder Steak auf dem Grill sein müssen dann versuch doch mal diesen Mediterraner Nudelsalat mit Falafel. Lecker und leichter Sommergenuss kann so einfach sein.
Diese Zutaten gehören in den mediterraner Nudelsalat mit Falafel
Pasta – verwende die Pasta, die du am meisten magst. Es eigenen sich Fussili, Farfalle, Penne oder Spaghetti hervorragend für diesen Nudelsalat.
Getrocknete Tomaten – in Öl eingelegt oder ohne, wie du es magst oder im Supermarkt findest.
Kirschtomaten – ich bereite Salate gerne mit farblich gemischten Cherry Strauchtomate, die geben einen tollen farblichen Akzent und machen Appetit auf mehr.
Spinat oder Rucola – für noch mehr Farbe im Nudelsalat und etwas mehr Aroma sorgt der Rucola. Wer ihn nicht mag, kann auch gerne frischen Babyspinat verwenden.
Salz & Pfeffer – am besten immer frisch aus der Mühle.
Knoblauch – geht einfach immer, finde ich. Verleiht jedem Gericht eine gewisse Note.
Mediterraner Nudelsalat mit Falafel vorbereiten
Tipp: Falls du den Nudelsalat nicht sofort isst, sondern mitnimmst, empfehle ich, die Kräuter und den Spinat/Rucola obendrauf zu drapieren und erst später unterzurühren. Wenn der Salat recht lange transportiert wird, kannst du Kräuer/Spinat/Rucola auch in einem kühlen, feuchten Baumwollsäckchen transportieren und kurz vor dem Verzehr klein schneiden und untermischen. Die Sahne würde ich ebenfalls erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Eventuell brauchst du dann auch nochmal ein wenig Öl. Lass es dir schmecken!
Zutaten
Nudelsalat Zutaten:
200gPasta deiner Wahl
350gKirschtomaten
10gPetersilie (gerne mit Stiel)
1roteZwiebel
50-60gfrischer Babyspinat oder Rucola
70ggetrocknete Tomaten im Glas
1ELSahne
Olivenöl
2-3Knoblauchzehen
optional:Zitronensaft
Ölzum braten
1TLAlpensalz von Kraut und Korn
½TLSchwarzer Pfeffer von Kraut und Korn
1TLGrillkräuter von Kraut und Korn
Zutaten Falafel :
250ggetrocknete oder 2 Dosen (425ml) Kichererbsen
2–3 Stiele Petersilie
1Zwiebel
1–2 TL Vampierjäger von Kraut und Korn
2ELSemmelbrösel
1ELMehl
1TLSchwarzer Pfeffer von Kraut und Korn
1/4TLgemahlener Kreuzkümmel
50gSesam
Zubereitung
Nudelsalat :
Koche die Pasta wie gewohnt ab. Denke daran das Kochwasser zu salzen.
Schneide die Zwiebeln schön klein und schwitze die Stücke bei mittlerer Hitze in Öl in einer Pfanne glasig. Füge Alpensalz hinzu. Viertle die kleinen Tomaten und schneide die Knoblauchzehen klein. Füge beides hinzu. Schwenke und röste die Tomatenstücke, bis sie weich sind.
Gieße die Nudeln durch ein Sieb, lass kurz kaltes Wasser darüber laufen, um sie abzukühlen. Vermische die Pasta mit dem Tomaten-Zwiebel-Gemüse und lass das Gemisch kurz abkühlen.
Hacke die Petersilie und die getrockneten Tomatenstücke klein. Mische dann beides, gemeinsam mit dem Rucola oder Jungspinat (bzw. grob gehacktem Spinat) unter. Verfeinere mit Olivenöl nach Belieben, Zitronensaft, Alpensalz, Schwarzer Pfeffer und Grillkräuter. Gib außerdem noch etwas Sahne hinzu.
Falafel :
Bei der Verwendung von getrockneten Kichererbsen diese über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Eingeweichte Kichererbsen oder 2 Dosen Kichererbsen für das Falafel-Rezept abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebel schälen und hacken.
Kichererbsen, Vampierjäger, Zwiebel und Petersilie pürieren. Semmelbrösel und Mehl zugeben, alles glattrühren. Mit 1 TL Alpensalz,Schwarzem Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Ca. 30 Minuten kaltstellen.
Aus der Falafelmasse mit den Händen ca. 25 kleine Bällchen formen. Diese kannst du dann im Sesam wenden und mit einem Holzspieß aufspießen.
Gebe nun die Falafelspieße auf den heißen Grill und brate sie rund um gut an. Serviere sie mit dem Nudelsalat.
Mediteraner Nudelsalat mit Falafel
Auf die Merkliste
Vorbereitung 30 MinutenMinuten
Zubereitung 20 MinutenMinuten
Gesamt 1 StundeStunde20 MinutenMinuten
2
Zubereitung
Nudelsalat :
Koche die Pasta wie gewohnt ab. Denke daran das Kochwasser zu salzen.
Schneide die Zwiebeln schön klein und schwitze die Stücke bei mittlerer Hitze in Öl in einer Pfanne glasig. Füge Alpensalz hinzu. Viertle die kleinen Tomaten und schneide die Knoblauchzehen klein. Füge beides hinzu. Schwenke und röste die Tomatenstücke, bis sie weich sind.
Gieße die Nudeln durch ein Sieb, lass kurz kaltes Wasser darüber laufen, um sie abzukühlen. Vermische die Pasta mit dem Tomaten-Zwiebel-Gemüse und lass das Gemisch kurz abkühlen.
Hacke die Petersilie und die getrockneten Tomatenstücke klein. Mische dann beides, gemeinsam mit dem Rucola oder Jungspinat (bzw. grob gehacktem Spinat) unter. Verfeinere mit Olivenöl nach Belieben, Zitronensaft, Alpensalz, Schwarzer Pfeffer und Grillkräuter. Gib außerdem noch etwas Sahne hinzu.
Falafel :
Bei der Verwendung von getrockneten Kichererbsen diese über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Eingeweichte Kichererbsen oder 2 Dosen Kichererbsen für das Falafel-Rezept abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebel schälen und hacken.
Kichererbsen, Vampierjäger, Zwiebel und Petersilie pürieren. Semmelbrösel und Mehl zugeben, alles glattrühren. Mit 1 TL Alpensalz,Schwarzem Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Ca. 30 Minuten kaltstellen.
Aus der Falafelmasse mit den Händen ca. 25 kleine Bällchen formen. Diese kannst du dann im Sesam wenden und mit einem Holzspieß aufspießen.
Gebe nun die Falafelspieße auf den heißen Grill und brate sie rund um gut an. Serviere sie mit dem Nudelsalat.
Meine Notizen
Falafel vom Grill – wie gesund sind Falafel?
Da die Hauptzutat Kichererbsen sind, ist die arabische Köstlichkeit auf jeden Fall gesund und ein guter Nährstofflieferant. Die Hülsenfrucht ist extrem eiweiß- und gleichzeitig ballaststoffreich. Durch das enthaltene pflanzliche Eiweiß eignen sich Kichererbsen ideal bei einer veganen Ernährung.
Grillgewürze von Kraut und Korn
Du bist auf der Suche nach leckeren Gewürzen aus heimischen Kräutern die dein Grillgericht noch optimal unterstützen? Wie wäre es dann mit den leckeren Grillgewürzen von Kraut und Korn?
Pssst! Mit dem Code „Krautundsandra“ bekommst du ab einem Bestellwert von 25,-€ ein Überraschungsglas dazu.
Diese Salat Rezepte könnten dir auch gefallen
Gurkensalat mit HackspießeDer beste Sommersalat zum GrilenQuinoa Beeren Salat mit Lachs
*Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Kraut und Korn. Über Inhalt und Text dieses Beitrags hatte ich freie Hand.
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.
Sag mir deine Meinung!
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!