
Plätzchen ohne Backen
Plätzchen ohne Backen – geht das überhaupt? Ja klar, wie ihr eure eigenen No-bake Plätzchen zauberst erfahrt ihr hier. Ihr werdet bestimmt genau so begeistert sein wie ich.
- Plätzchen ohne Backen
- Egal ob Vegan, Glutenfrei oder keine Lust zum backen. Diese Plätzchen sind genau das richtige für euch!
- Kommen wir zu den Details
- Ich bin gespannt wie euch diese Schoko Nuss Plätzchen gefallen
- Dieses No-Bake Plätzchen Rezept ist:
- Ihr habt ein paar Fragen zu den Plätzchen ohne backen?
- Weitere Rezepte aus dem Küchenstübchen
No – bake Plätzchen, klingt etwas neumodisch und manch einer wird sich fragen warum man so etwas überhaupt braucht. Aber es gibt ja auch viele die auf der Suche nach Veganen Plätzchen Rezepten mit Schokolade sind oder jemand der kein Gluten essen kann und deshalb auf der Suche nach Glutenfreien Plätzchen ist. Dieses Rezept ist beides, Vegan und Glutenfrei. Dazu noch ganz einfach gemacht und besteht nur aus 6 Zutaten!
Wenn ihr Fan von Energyballs seit dann werdet ihr bestimmt mit meiner Variante von diesen Plätzchen ohne Backen begeistert sein.
Egal ob Vegan, Glutenfrei oder keine Lust zum backen. Diese Plätzchen sind genau das richtige für euch!

Kommen wir zu den Details
Da diese Plätzchen nicht gebacken werden, wollte ich aber trotzdem den Geschmack von gerösteten Nüssen bekommen. Deshalb kam ich auf die Idee, die Nüsse vor dem zerkleinern kurz anzurösten. Das gibt der Dattelmasse nochmal richtig viel Nussaroma. So schmecken diese No-backe Schokoplätzchen fast wie aus dem Ofen.
Mein Trick mit dem Formen der Plätzchen – wenn es schnell gehen soll!
Wenn ihr eure Dattelmasse für die Plätzchen hergestellt habt. Geht es ans Formen. Dazu habe ich es mir einfach gemacht. Ich hatte zuhause Eierbehälter für den Kühlschrank. Die habe ich mit einem kleinen Stück Frischhaltefolie ausgelegt. Darin dann die Dattelkugeln reingelegt. Dann nochmal etwas Frischhaltefolie obendrauf und mit der anderen Form die Kugeln gedrückt. So habe ich im Handumdrehen meinen Plätzchen geformt!
Hier findet ihr den Link zu dem Eiereinsatz
Danach kann man sich mit seiner Wunschmarmelade, Erdnussbutter oder auch Salzkaramell füllen. Nun nur noch die Kuvertüre darüber und ab mit dem guten Stücken in den Kühlschrank.


Ich bin gespannt wie euch diese Schoko Nuss Plätzchen gefallen
Lasst mich gerne wissen wie euch dieses Rezept gefallen hat. Bei Fragen schreibt mir gerne in die Kommentare, ich versuche immer so schnell es geht zu antworten. Gerne könnt ihr dem Rezept auch ein paar Sterne geben. Ich würde mich sehr freuen.

Dieses No-Bake Plätzchen Rezept ist:
- Glutenfrei
- Vegan
- Man braucht keinen Backofen
- Zuckerreduziert
- Super einfach und schnell gemacht
Schoko Nuss Plätzchen ohne Backen
Plätzchen ohne Backen – geht das überhaupt? Ja klar, wie ihr eure eigenen No-bake Plätzchen zauberst erfahrt ihr hier. Ihr werdet bestimmt genau so begeistert sein wie ich.
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
Dattelnmasse : | |
---|---|
100 g | Cashewkerne, geröstet |
100 g | Mandeln geröstet |
2 TL | Zimt |
1 | Prise Salz |
100 g | Datteln entsteint |
Schokolade: | |
175 g | Zartbitterschokolade mind. 70% |
Fülle mit Himbeermarmeladen oder Erdnussbutter oder Salzkaramell | |
Gehackte Haselnüsse geröstet |
Utensilien
- Eiereinsatz für den Kühlschrank
- oder Eiswürfelform
Zubereitung
- Die Nüsse in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten. Das gibt den No-Bake Plätzchen mehr Aroma.
- Gebe nun die Nüsse, die Datteln und 2TL Zimt in einen Hochleistungsmixer und Mixe alles bis eine krümelige Masse entsteht. Die Masse sollte krümeligen Streuseln ähneln, die gut zusammenkleben, wenn man sie zusammendrückt.
- Masse aus dem Mixer nehmen und daraus ca.20-25 Kugeln formen.
- Frischhaltefolie in die Mulde einer Eierbecherform geben, darauf etwas Teig, darauf wieder Frischhaltefolie und dann mit den Fingern eine Mulde formen. Ansonsten einfach mit den Händen formen.
- Schmelze nun über dem heißen Wasserbad die Schokolade. Fülle die Halbkugeln zuerst mit etwas Marmelade und dann mit der Schokomasse. Die Schokonuss Plätzchen mit den gehackten Haselnüssen verzieren.
- Bis zum Naschen ca. 1 Stunde kühl stellen
Notizen
Die No-bake Plätzchen bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Ihr habt ein paar Fragen zu den Plätzchen ohne backen?
Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Ganz genau kann ich es leider nicht sagen, da sie meist nach dem 4 Tag bei uns alle verputzt waren. Aber ich würde behaupten das sie sich im Kühlschrank für 5 Tage in einer verschlossenen Schüssel gut halten.
Wie bewahre ich die Plätzchen auf?
Gut verschlossen in einer Dose oder Schüssel im Kühlschrank. Sie trocknen sonst schnell aus und schmecken dann nicht mehr so lecker.

Weitere Rezepte aus dem Küchenstübchen
No-bake Plätzchen Schoko Nuss
Plätzchen ohne Backen Plätzchen ohne Backen – geht das überhaupt? Ja klar, wie ihr eure…
Spitzbuben von Oma – die besten der Welt
Alle Jahre wieder. Nichts geht über die besten Plätzchen der Welt die es gibt –…
Saftige Schoko Cookies mit Alpensalz
Dieser Beitrag enthält Werbung* Heute habe ich für euch ein Rezept für absolut köstliche und…
Pekannussguetzli
Diese Pekannussguetzli sind wohl eher besser bekannt unter dem Namen Walnussguetzlis. Das sind Weihnachtsplätzchen aus…
Rotweinkuchen mit Glühweinkirschen
Am liebsten backe ich Rührkuchen, die gehen einfach am schnellsten und meist auch am einfachsten….
Barista Plätzchen mit Schokokaffeecreme
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Ja und dieses Jahr gibt es bei uns…

Mein Name ist Sandra und seit 2019 teile ich wöchentlich leckere und einfache Rezepte auf meinem Blog Küchenstübchen mit saisonalen Lebensmitteln. Meine Inspiration nehme ich unheimlich gern aus der Familienküche. Aber nicht nur das Kochen ist zu einer Leidenschaft geworden, nein auch die Fotografie hat mich in ihren Bann gezogen. Das Schöne daran ist das man in der Food Fotografie beides miteinander kombinieren kann. Daher bin ich auch sehr glücklich darüber sagen zu können das aus einem Hobby und einer Leidenschaft nun auch eine Berufung für mich geworden ist.
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.