Mobiles Logo

Dieser Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln schmeckt wie von Oma – cremig, fruchtig, mit buttrigen Streuseln. Und das Beste: Boden und Streusel sind aus einem Teig!

Omas Käsekuchen mit Kirschen einfach gemacht

Zutaten

Für Boden & Streusel

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei Größe M
  • 180 g kalte Butter

Für die Füllung

  • 750 g Magerquark
  • 400 g Schmand
  • 3 Eier Größe M
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb
  • 1 Glas Sauerkirschen Abtropfgewicht ca. 350 g

Zubereitung

  • Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (24 cm) fetten.
  • Alle Zutaten für Boden & Streusel zu einem krümeligen Teig verkneten.
  • Zwei Drittel des Teigs in die Springform drücken und einen 3 cm hohen Rand formen. Den restlichen Teig kühl stellen – das werden die Streusel.
  • Quark, Schmand, Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Puddingpulver zu einer glatten Masse verrühren.
  • Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Boden verteilen. Die Käsemasse darübergießen. Den restlichen Teig als Streusel über die Füllung krümeln.
    Omas Käsekuchen mit Kirschen & Streuseln
  • Im unteren Ofendrittel 60–70 Minuten backen. Nach ca. 40 Minuten ggf. mit Backpapier abdecken.
  • Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür 30 Minuten ruhen lassen. Danach vollständig auskühlen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
    Omas Käsekuchen mit Kirschen & Streuseln

Nährwerte

Kalorien: 5205kcal | Kohlenhydrate: 598g | Eiweiß: 158g | Fat: 249g | Gesättigte Fettsäuren: 140g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 14g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 63g | Transfette: 6g | Cholesterin: 1278mg | Natrium: 2685mg | Kalium: 1093mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 376g | Vitamin A: 7947IU | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 594mg | Eisen: 6mg

Omas Käsekuchen mit Kirschen

Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 20 Minuten
24 cm Springform

Zubereitung

  • Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (24 cm) fetten.
  • Alle Zutaten für Boden & Streusel zu einem krümeligen Teig verkneten.
  • Zwei Drittel des Teigs in die Springform drücken und einen 3 cm hohen Rand formen. Den restlichen Teig kühl stellen – das werden die Streusel.
  • Quark, Schmand, Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Puddingpulver zu einer glatten Masse verrühren.
  • Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Boden verteilen. Die Käsemasse darübergießen. Den restlichen Teig als Streusel über die Füllung krümeln.
    Omas Käsekuchen mit Kirschen & Streuseln
  • Im unteren Ofendrittel 60–70 Minuten backen. Nach ca. 40 Minuten ggf. mit Backpapier abdecken.
  • Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür 30 Minuten ruhen lassen. Danach vollständig auskühlen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
    Omas Käsekuchen mit Kirschen & Streuseln

Nährwerte

Kalorien: 5205kcal | Kohlenhydrate: 598g | Eiweiß: 158g | Fat: 249g | Gesättigte Fettsäuren: 140g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 14g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 63g | Transfette: 6g | Cholesterin: 1278mg | Natrium: 2685mg | Kalium: 1093mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 376g | Vitamin A: 7947IU | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 594mg | Eisen: 6mg
image

Meine Notizen

Diese Zutaten brauchst du für Omas Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln

Für Boden & StreuselEin Teig, zwei Funktionen – der Trick für alle, die es unkompliziert lieben.

  • 300 g Mehl – sorgt für Stabilität & Knusper
  • 150 g Zucker – süßt Streusel & Boden
  • 1 Päckchen Vanillezucker – Vanille muss sein
  • 1 TL Zitronenabrieb – für Frische im Teig
  • 1 Prise Salz – unterstreicht das Aroma
  • 1 Ei – verbindet alles
  • 180 g kalte Butter – macht den Teig mürbe & streuselig

Dieser Teig funktioniert gleich doppelt – du drückst 2/3 in die Form als Boden, der Rest wird oben drauf zu Streuseln. So sparst du einen ganzen Zubereitungsschritt!

Für die Füllung, cremiger geht’s kaum – hier trifft Quark auf Schmand und Puddingpulver auf Kirschen.

  • 750 g Magerquark – die klassische Basis für Käsekuchen. Warum gerade Magerquark perfekt funktioniert, verrate ich dir im Beitrag Welcher Quark für Käsekuchen?
  • 400 g Schmand – sorgt für samtige Textur
  • 3 Eier – für Stand und Bindung
  • 180 g Zucker – für die Süße
  • 1 Päckchen Vanillezucker – extra Aroma
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver – hilft beim Setzen der Masse
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone – Frischekick!
  • 1 Glas Sauerkirschen – Fruchtiger Kontrast zur Süße
Omas Käsekuchen mit Kirschen_Kirschen in die Form geben
Omas Käsekuchen mit Kirschen_Käsekuchen in die Form geben

So gelingt Omas Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln ganz einfach

1. Teig & Boden:
Aus einem krümeligen Mürbeteig zauberst du Boden und Streusel in einem. Einfach zwei Drittel in die Form drücken, den Rest kühl stellen.

2. Füllung & Schichten:
Die Quark-Schmand-Masse glatt rühren, Kirschen abtropfen lassen und alles in der Form schichten – erst Kirschen, dann Füllung, dann Streusel.

3. Backen & Abkühlen:
Im unteren Ofendrittel etwa 60–70 Minuten backen. Danach bei geöffneter Ofentür abkühlen lassen und idealerweise über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen – so wird der Kuchen schnittfest und noch besser im Geschmack.

Omas Käsekuchen mit Kirschen & Streuseln
Omas Käsekuchen mit Kirschen & Streuseln
Omas Käsekuchen mit Streusel und Kirschen

Tipps für den besten Omas Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln

  • Luftige Käsemasse: Nicht zu lange rühren, damit die Füllung schön cremig bleibt und nicht zu flüssig wird.
  • Schnittfest wird’s über Nacht: Nach dem Abkühlen am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen – so lässt er sich perfekt schneiden.
  • Streusel-Rest mitbacken: Hast du etwas Teig übrig? Einfach auf ein Backblech krümeln und mitbacken – ergibt süße Mini-Streusel-Snacks.
  • Käsekuchen auf Vorrat: Du kannst den Kuchen wunderbar portionsweise einfrieren. Wie das am besten klappt, erfährst du in meinem Beitrag zu Käsekuchen einfrieren – mit allen Tipps rund ums Einfrieren und Auftauen.

Omas Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln mal anders

  • Mit TK-Kirschen statt Glas – einfach vorher gut auftauen und abtropfen lassen.
  • Mit Mandeln im Teig oder Streusel – für nussigen Crunch.
  • Als Blechkuchen: Teig und Füllung verdoppeln – ideal für Geburtstage und Gartenfeste.
  • Oder mal mit Heidelbeeren oder Aprikosen statt Kirschen probieren!

Sag mir deine Meinung!

Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!

Rezept-Bewertung:




Das könnte dir
auch schmecken!

INSTAGRAM

Ein Blick hinter die
Kulissen gefällig?

ZUM INSTAGRAM-PROFIL Instagram Hintergrund