Kennst du das? Du willst eine richtig leckere Käsesahnetorte machen, aber das ganze Drama mit der Gelatine schreckt dich ab? Dann habe ich hier die Lösung für dich: Omas Käsesahnetorte ohne Gelatine! Sie ist cremig, fluffig und herrlich erfrischend, ganz so wie wir es von Omas Kuchenklassikern kennen – und das Beste: Ohne kompliziertes Gelatine-Anrühren. Klingt gut? Dann lass uns direkt loslegen!
Darum ist diese Käsesahnetorte ohne Gelatine ein Muss
✔ Cremig & stabil – Ganz ohne Gelatine gelingt die Füllung trotzdem perfekt!
✔ Einfach zu machen – Ohne Angst vor Klümpchen oder Gelatine-Pannen.
✔ Omas Geheimrezept – So backen wir, wie es schon Generationen vor uns gemacht haben.
✔ Vielseitig – Mit Früchten oder pur, einfach immer ein Genuss.
Falls du auf der Suche nach weiteren klassischen Rezepten bist, dann schau dir auch Omas Käsekuchen ohne Boden an – ein weiteres Highlight der Oma-Küche!
Zutaten für Omas Käsesahnetorte ohne Gelatine
Diese Käsesahnetorte ist nicht nur einfach zu machen, sondern kommt mit wenigen Zutaten aus, die du wahrscheinlich schon zuhause hast. Der Biskuitboden ist luftig und leicht, die Sahnecreme herrlich cremig – und das alles ganz ohne Gelatine! Hier erfährst du, warum jede Zutat eine wichtige Rolle spielt. (Die genaue Mengenangaben findest du weiter unten im Rezept.)
- Eier – Sorgen für eine fluffige, luftige Struktur und geben dem Teig Halt
- Zucker – Verleiht dem Biskuit die nötige Süße und hilft, eine zarte Kruste zu bilden
- Mehl – Die Basis für den Biskuit, damit er schön stabil bleibt und nicht auseinanderfällt
- Backpulver – Unterstützt die Luftigkeit und hilft, dass der Biskuit beim Backen schön aufgeht
- Quark – Das Herzstück der Füllung! Er sorgt für die cremige Frische und den leicht säuerlichen Geschmack
- Sahne – Gibt der Creme die perfekte Leichtigkeit und macht sie wunderbar luftig
- Zucker – Süßt die Creme genau richtig und rundet den Geschmack ab
- Vanille – Bringt eine warme, feine Note in die Füllung, die perfekt zu Quark und Sahne passt
- Zitronensaft – Sorgt für eine leichte Frische und hebt die Aromen von Quark und Vanille hervor
So einfach gelingt die Käsesahnetorte ohne Gelatine
- Biskuit backen – Einen luftigen Biskuitboden vorbereiten und auskühlen lassen.
- Sahnecreme herstellen – Quark, Zucker und Vanille verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
- Zusammenfügen – Den Biskuitboden halbieren, mit der Creme füllen und abdecken. Tipp: Ich schneide den Biskuitdeckel vor dem Zusammensetzen bereits in die gewünschten Stücke und lege sie dann auf die Quarkcreme. So lässt sich die Torte später leichter schneiden, ohne dass die Füllung herausgedrückt wird.
- Kühlen & genießen – Ein paar Stunden durchziehen lassen – und dann? Schlemmen!
Tipp: Falls du Käsesahnetorte mal mit Frucht kombinieren willst, dann probiere unbedingt die Käsesahnetorte mitHimbeeren oder die Erdbeer Käsesahnetorte aus – ein Traum für alle Beerenliebhaber! 🍓💛
Omas Käsesahnetorte ohne Gelatine
Diese Käsesahnetorte ohne Gelatine ist herrlich cremig und wunderbar luftig. Mit einfachem Biskuitboden und einer sahnigen Quarkcreme gelingt sie garantiert!
einfach-
Vorbereitungszeit: 25 Minuten -
Backzeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Biskuit | |
---|---|
5 | Eier (Gr. M) |
150 g | Zucker |
1 | Päckchen Vanillezucker |
120 g | Weizenmehl (Type 405) |
30 g | Speisestärke |
1 | Päckchen Backpulver (16 g) |
Quark-Sahnefüllung | |
750 g | Magerquark |
100 g | Zucker |
1 | Päckchen Vanillezucker (ca. 8 g) |
2 EL | Zitronensaft |
400 g | Sahne |
3 | Päckchen Sahnesteif |
Utensilien
- Springform
- Tortenring
- Küchenmaschine
Zubereitung
- Eier mit Zucker & Vanillezucker in einer großen Schüssel mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät für ca. 15–20 Minuten aufschlagen, bis die Masse luftig und hell ist.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben (mit einem Teigschaber, damit die Luft erhalten bleibt).
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen.
- Biskuit aus dem Ofen nehmen, komplett auskühlen lassen, dann einmal waagerecht durchschneiden.
- Sahne mit 3 Päckchen Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
- Einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum spannen.
- Die Quark-Sahne-Creme darauf verteilen und glatt streichen. Den zweiten Biskuitboden daraufsetzen und leicht andrücken. Siehe Tipp!
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Gekühlt lagern, hält sich mindestens 2 Tage im Kühlschrank.
Notizen
Tipp: Ich schneide den Biskuitdeckel vor dem Zusammensetzen bereits in die gewünschten Stücke und lege sie dann auf die Quarkcreme. So lässt sich die Torte später leichter schneiden, ohne dass die Füllung herausgedrückt wird.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
3 häufige Fehler bei Käsesahnetorte ohne Gelatine
- Biskuit fällt zusammen? Eier und Zucker lange genug aufschlagen, damit er schön luftig wird.
- Creme ist zu flüssig? Die Sahne muss wirklich steif geschlagen sein, bevor sie unter den Quark gehoben wird.
- Torte lässt sich schwer schneiden? Vor dem Zusammensetzen den Biskuitdeckel in Stücke schneiden – so bleibt die Füllung an Ort und Stelle.