Lust auf einen Orzo Nudelsalat, der direkt nach Sommer und Sonne schmeckt? Dieser leichte Mix aus Orzo Nudeln, süßen Cherry-Tomaten, cremigen Mini-Mozzarella-Kugeln und frischem Basilikum ist ein echter Genuss für laue Abende! Die Pinienkerne sorgen für den knackigen Biss, das selbstgemachte Dressing für den richtigen Geschmackskick. Na, bereit für einen Teller Sommerliebe?
Der perfekte Zutaten-Mix für deinen Orzo Salat
Hier kommen die Hauptdarsteller deines Orzo-Nudelsalats! Wusstest du übrigens, dass die Orzo-Nudeln auch als Risoni oder Kritharaki bekannt sind? Egal unter welchem Namen – diese kleinen, reisförmigen Nudeln saugen das Dressing perfekt auf und bleiben schön bissfest.
- Orzo-Nudeln (Risoni, Kritharaki): Diese kleinen Nudeln sehen aus wie Reis, haben aber den vollen Nudelgeschmack! Sie saugen das Dressing perfekt auf und bleiben schön bissfest – das Herzstück deines Salats.
- Cherry-Tomaten: Süß, saftig und voller Sommeraromen! Die Cherry-Tomaten bringen frische Farbe und eine fruchtige Note ins Spiel.
- Getrocknete Tomaten: Sie sind die geheimen Geschmacksträger im Salat, herrlich würzig und intensiv – für das perfekte Mediterran-Feeling.
- Mini-Mozzarella-Kugeln: Diese kleinen cremigen Kugeln sind ein Genussmoment für sich und sorgen für die perfekte Frische und einen milden Kontrast.
- Rucola: Knackig und leicht scharf, gibt der Rucola eine aufregende Note und rundet den Salat mit seinem Grün ab. Wenn du Rucola liebst, schau dir auch meinen Wassermelonen-Feta-Salat mit Rucola an – der ist ein absoluter Hit an heißen Tagen!
- Pinienkerne: Golden geröstet für diesen wunderbar nussigen Crunch – macht einfach jedes Bisschen besser.
- Frisches Basilikum: Bringt den letzten Touch und verleiht deinem Salat das Extra an Frische und Aroma, das sofort an Urlaub erinnert.
Mit diesem Zutaten-Mix zauberst du dir Sommer pur auf den Teller – frisch, leicht und einfach unwiderstehlich!
Orzo Nudelsalat schnell selber machen
Die genauen Mengenangaben für den Orzo-Nudelsalat mit Kritharaki-Nudeln findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Zuerst die Orzo-Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen, dann abgießen und abkühlen lassen.
Jetzt geht’s ans Schnippeln! Cherry-Tomaten halbieren, die getrockneten Tomaten klein schneiden, den Rucola zupfen und das Basilikum klein zupfen. Und nicht vergessen: die Mini-Mozzarella-Kugeln bereitstellen!
Für das Dressing einfach Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, gepressten Knoblauch und etwas Senf in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter die Salatzutaten mischen.
Alles gut vermengen und zum Schluss die gerösteten Pinienkerne darüber streuen. Und schon ist dein frischer Orzo-Nudelsalat bereit für den Sommer!
5 Gründe, warum du diesen Orzo-Nudelsalat lieben wirst!
- Frischer Genuss für heiße Tage
Wenn die Sonne knallt, ist dieser Salat genau das Richtige! Leicht, knackig und voller Geschmack – so schmeckt der Sommer! - Schnell und einfach zubereitet
In etwa 30 Minuten steht der Salat auf dem Tisch. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem frisch und gesund essen möchten. - Vielseitigkeit pur
Du kannst ihn nach Lust und Laune anpassen! Ob mehr Gemüse, andere Kräuter oder ein spezielles Dressing – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wenn du noch mehr kreative Salatideen möchtest, entdecke meinen Zucchini-Salat mit Joghurt, der eine tolle Ergänzung zu deinem Sommeressen sein kann! - Ideal für Meal Prep
Mach ihn einfach einen Tag im Voraus und genieße ihn dann über die Woche verteilt. So hast du immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit, wenn der Hunger kommt! - Nährstoffreich und sättigend
Mit den Orzo-Nudeln, frischem Gemüse und gesunden Fetten aus dem Dressing ist dieser Salat nicht nur lecker, sondern auch eine echte Power-Mahlzeit, die dich lange satt hält.
Also, schnapp dir die Zutaten und leg los! Dein neuer Lieblingssalat wartet schon auf dich!
Orzo Nudelsalat – der perfekte Sommersalat
Erfrischender Orzo Nudelsalat mit Kritharaki, Cherry-Tomaten, Rucola und einem würzigen Dressing – perfekt für den Sommer! Jetzt Rezept entdecken!
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Kochzeit: 10 Minuten -
Gesamtzeit: 25 Minuten
Zutaten
Orzo Salat | |
---|---|
250 g | Orzo-Nudeln (Risoni, Kritharaki) |
220 g | Cherry-Tomaten, halbiert |
40 g | getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und klein geschnitten |
2 | Packungen Mini-Mozzarella-Kugeln (ca. 200 g) |
100 g | Rucola, gewaschen und gezupft |
25 g | Pinienkerne, geröstet |
Eine Handvoll frische Basilikumblätter, klein gezupft | |
Salz und Pfeffer, nach Geschmack | |
Dressing | |
5 EL | Olivenöl |
1 TL | Balsamico-Essig |
1 TL | Honig |
1 | Knoblauchzehe, gepresst |
1 TL | Senf (Dijon) |
Salz und Pfeffer, nach Geschmack. |
Utensilien
- Schneidebrett
- Salatschüssel
Zubereitung
- Die Orzo-Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und kurz abkühlen lassen.
- Während die Nudeln kochen, die Cherry-Tomaten halbieren, die getrockneten Tomaten klein schneiden. Den Rucola waschen und ggf. zupfen, Basilikum klein zupfen.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, das Öl der getrockneten Tomaten, Balsamico-Essig, Honig, Wasser und den gepressten Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die abgekühlten Orzo-Nudeln mit den Cherry-Tomaten, getrockneten Tomaten, Mozzarella-Kugeln, Rucola und Basilikum in eine große Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing darüber geben und alles gut vermengen.
- Vor dem Servieren die gerösteten Pinienkerne über den Salat streuen. Am besten den Salat etwa 15–20 Minuten durchziehen lassen.
Notizen
Für eine besonders frische Note kannst du noch einen Spritzer Zitronensaft über den Salat geben!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Wie lange ist der Orzo-Nudelsalats haltbar?
Wenn du deinen Orzo-Nudelsalat vorbereitest, fragst du dich vielleicht, wie lange er frisch bleibt. Gut, dass du fragst! Im Kühlschrank hält sich dieser Salat etwa 3 bis 5 Tage. Perfekt für Meal Prep!
Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit er frisch und knackig bleibt. Am besten schmeckt er, wenn du ihn vor dem Servieren kurz durchmischst. Und wenn du noch ein bisschen frischen Rucola oder Basilikum hinzufügen möchtest, kann das die Aromen aufpeppen und den Salat noch frischer wirken lassen.
Falls du merkst, dass die Salatbestandteile (wie Tomaten oder Mozzarella) anfangen, etwas weich zu werden, ist das ein Zeichen, dass es Zeit ist, ihn zu verzehren. Lass dir den Sommer auf der Zunge zergehen!