Inspiration für Küche und Diys zu Ostern
Ein Blogbeitrag zum Thema Osternspezial mit leckeren saisonalen Rezepten und einfachen Diys zu Ostern



*Dieser Beitrag enthält Werbung
Ostern – Ja bald ist es soweit. Die Zeit die man zusammen mit der Familie und seinen Liebsten verbringt. Meist mit einem guten Essen, selbst gefärbten Eiern, viel Zeit im Garten und mit den Kindern auf Eiersuche. Zusammen mit der lieben Caro von Parzelle14 habe ich euch hier im Osterspezial meine persönlichen Highlights für euch und euer Osterfest zusammengetragen.
Viel Spaß beim Stöbern, Inspirieren lassen, Nachbacken und Kochen sowie Basteln.
Rhabarber, Grapefruit Mocktail mit frischem Thymian

Rhabarber Grapfruit Mocktail mit Thymian
Mit spritziger, fruchtiger Note kommt dieser Mocktail daher. In einem schönem rosefarbenen Ton macht er Lust auf den Frühling.
einfach-
Vorbereitungszeit: 5 Minuten -
Kochzeit: 15 Minuten -
Gesamtzeit: 20 Minuten
Zutaten
160 ml | Grapefruitsaft (2-3 Grapfruits) frisch gepresst |
240 ml | Rhabarber Grapfruit Sirup |
8 | Scheiben Grapefruit (unbehandelt) |
180 ml | Mineralwasser |
4 | – 8 Zweige frischen Thymian |
Eiswürfel |
Utensilien
- Shaker
Zubereitung
- Die Grapfruit waschen. Eine Grapefruit in Scheiben schneiden und die anderen Grapefruits auspressen.
- Den Grapefruitsaft mit dem Sirup und dem Thymian in einen Shaker geben und kräftig shaken.
- Alles auf vier Gläsern mit Eiswürfeln verteilen und den Rest mit Wasser auffüllen.
Notizen
Das Rezept kann man auch als Cocktail abwandeln. Dann einfach Pro Glas 2cl Gin dazu geben.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Das Rezept zum passendem Rhabarber Sirup gibts hier.
Ostertischdeko



Anleitung für die Tischdeko
Du brauchst:
- Einen Holzkorb
- Eine Folie zum Auslegen des Holzkorbes
- Erde zum Befüllen
- Drei oder mehrere Flaschen als Vasen für die Blumen
- Blumen nach deiner Wahl (z.B. Tulpen)
- Naturgarn zum Umwickeln der Flaschen
- Moos gesammelt aus dem Wald
Anleitung:
- Sammle im Wald etwas Moos. Macht den Kids meist großen Spaß.
- Lege den Holzkorb mit einer Folie aus, stelle die Gläser so rein wie es dir gefällt und fülle alles mit Erde auf.
- Pflanze das Moos in den Holzkorb und besprühe es mit etwas Wasser.
- Schneide die Blumen deiner Wahl in die richtige Länge und stelle sie in die Flaschen.
- Wickle die Flaschenhälse mit etwas Naturgarn ein. Fertig!
Schokonusskuchen mit Eierlikörcreme

Schokonusskuchen mit Eierlikörcreme

Ein Klassiker schlecht hin. Saftiger Schokonusskuchen mit Sahne und Eierlikörtopping
- 4 Eier
- 100 g brauner Zucker
- 80 g Butter
- 2Tl Vanillepaste ( selbst gemacht )
- 100 g Zartbitterschokolade
- 200 g Mandeln gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 150 g Eierlikör
- 3 g Salz
- 1 – 2 Päckchen Sahnesteif
- 400 g Sahne
- Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Butter zusammen mit dem Salz und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine cremig rühren. Bis die Butter hell erscheint.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Die Eigelbe nach und nach in die Buttermasse rühren.
Die Schokolade in kleine Stücke hacken. Mandeln, 3 EL Eierlikör, Backpulver, Vanillepaste sowie die gehackte Schokolade dazugeben.
- Das Eiweiß vorsichtig unter die Buttermasse heben.
Den Teig in eine vorbereitete Backform füllen und einmal kurz auf die Arbeitsplatte klopfen. Für ca. 20 – 25 minuten in den Ofen schieben. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Den Boden aus dem Ofen holen und auf dem Kuchengitter kurz auskühlen lassen. In der Zwischezeit Sahne mit Sahnesteif sowie 3 EL Zucker steif schlagen.
Den Boden auf eine Torteplatte setzen und die aufgeschlagene Sahne auf dem Kuchen verteilen. Mit einem Spritzbeutel einen Sahnetupferring auf dem Kuchen formen. ( Dieser ist dafür da das der Eierlikör später nicht vom Kuchen läuft.
Anschließen vorsichtig den restlichen Eierlikör auf den Kuchen geben.
Hier seht ihr Caros Inspirationen für Ostern. Wie wäre es mit einem selbstgebackenem Brot und Wildkräuterbutter? Oder selbst gemachtem Eierlikör? Daraus lässt sich gleich ein Eierlikörkuchen backen. Oder färbt mit Eier auf natürliche Weise. Klickt einfach auf das jeweilige Bild um zum Beitrag zu kommen.