Du willst einen schnellen Vanillepudding machen – und genau jetzt fehlt das blöde Puddingpulver? Willkommen im Club! Aber keine Sorge, ich zeig dir, wie du den Klassiker ganz easy selbst zusammenrührst. Omas Küche kommt ja auch ohne Tütchen aus, oder?
Wenn man mal ganz ehrlich ist: nicht viel. Ein bisschen Speisestärke, etwas Aroma, Zucker – das war’s im Grunde. Und genau deshalb brauchst du dir beim nächsten Pudding-Notfall nicht die Haare zu raufen. Du hast die Zutaten wahrscheinlich sowieso schon zu Hause.
Du brauchst nur 4 Zutaten, um dein Vanillepuddingpulver selbst zu machen – und ganz ehrlich: Die meisten davon, wenn nicht sogar alle, hast du garantiert schon zuhause! Das selbe kannst du natürlich auch mit Schokopudding machen, und wie genau das geht verrate ich dir in meinem Beitrag Schokopudding ganz einfach selber machen!
30 g Speisestärke
→ Das ist der eigentliche Zaubertrick für cremige Konsistenz. Mehr braucht’s fast nicht.
500 ml Milch
→ Ob Kuhmilch oder Hafer, das klappt mit allem, was dir schmeckt.
40–50 g Zucker
→ Süße nach Geschmack – oder du nimmst Honig, Ahornsirup oder was dir sonst in die Finger kommt.
1 TL Vanillepaste oder Mark einer Vanilleschote
→ Für den typischen Geschmack. Alternativ geht auch selbst gemachter Vanillezucker.
Wenn du ein Rezept mit Vanillepuddingpulver hast – z. B. für Käsekuchen, Quarkauflauf, Streuselkuchen mit Pudding oder Puddingteilchen – dann nimm einfach:
Meine Oma würde noch ein Ei dazugeben , wenn’s besonders fein werden soll. In Käsekuchen sorgt das für die perfekte Bindung.
✨ Keine Speisestärke im Haus? Dann geht auch:
Du brauchst echt keine Tütchen mehr. Wenn du Puddingpulver ersetzen willst, reichen ein paar Basics aus deiner Vorratskammer. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist – kein Aroma, keine Farbe, nur echtes Puddingglück. So wie bei Oma früher, nur mit weniger Drama beim Anbrennen