
Der Spätsommer kündig sich in vollen Zügen an. Sonnenblumen, Kürbisse weit und breit und das altbewärte Apfelrezepte von Oma wird wieder aus dem Schrank gekramt. Eines meiner liebsten Dinge mit denen ich den Herbst einläute ist die Kürbiscremesuppe. Heute habe ich daher ein Rezept für Kürbiscremesuppe mit schmackhaften gerösteten Apfel – Speckbrotwürfel im peto. Klingt das schon nicht richtig lecker? Ich bin gespannt was ihr dazu sagt.
- Welche Kürbissorte eignet sich für eine Kürbiscremesuppe überhaupt
- Wie gesund ist Kürbis überhaupt?
- Rezept für Kürbiscremesuppe mit knusprigen Speckwürfel
- Wie bekomme ich etwas mehr Geschmack an die Kürbissuppe?
- Kann ich diese Kürbissuppe auch vorbereiten?
- Wie lange ist Kürbiscremesuppe haltbar?
- Bock auf weitere Suppenrezepte?
Welche Kürbissorte eignet sich für eine Kürbiscremesuppe überhaupt
Im Grunde könnt ihr jede Kürbissorte verwenden. Ist die Schale nicht essbar, dann entfernt bitte vorher diese vom Kürbis für das Rezept für die Kürbiscremesuppe. Ich selbst verwende am liebsten den Hokkaido für meine Kürbiscremesuppe, da er eine leicht süßliche Note hat und sich als Allrounder hervorragend in allen Gerichten macht. Zweiter Vorteil und persönlich für mich der Wichtigste. Ihr könnt die Schale des Hokkaido’s mitverwenden. Weitere Tipps zum Thema Kürbis und deren Weiterverarbeitung erfahrt ihr hier!
Wie gesund ist Kürbis überhaupt?
Ob Fruchtfleisch, Kerne oder Öl, der Kürbis ist reich an vielen Vitalstoffen. Vor allem seine Antioxidantien machen das Gemüse zum aktiven Schutzschild gegen Zivilisationskrankheiten. Das sind doch gute Gründe, um die Kürbis-Saison in vollen Zügen auszukosten.
Das kalorienarme Kürbisfleisch (ca. 26 kcal pro 100 g) schmeckt nicht nur gut, es liefert auch jede Menge sättigende Ballaststoffe, die unsere Verdauung und das Abnehmen unterstützen, Giftstoffe ausleiten und den Blutzuckerspiegel ausgleichen. Für Diabetiker ist der Kürbis deshalb eine äußert gute Wahl.

Rezept für Kürbiscremesuppe mit knusprigen Speckwürfel
Kennst ihr schon meine anderen Rezepte für Kürbiscremesuppe? Dort findet ihr weitere Ideen mit was ihr alles eure Kürbiscremesuppe essen könnt
- Vegane Kürbiscremesuppe mit Vegane Shrymps
- Kürbiscremesuppe mit Chili Shrimps
- Kürbismus – die perfekte Grundlage für Backen und kochen mit Kürbis
Einfache Kürbiscremesuppe mit knusprigen Speckwürfel
Kürbis trifft auf Apfel, Speck und krosse Brotwürfel. Ihr könnt diese Kürbiscremesuppe als Hautgericht oder als Vorspeise genießen.
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Kochzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
Zutaten Kürbiscremesuppe: | |
---|---|
1 kg | Kürbis (z. B. Hokkaidokürbis) |
2 | Kartoffeln |
2 | Zwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
3 | cm Ingwer |
2 El | Öl |
1 l | Gemüsebrühe |
250 ml | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer | |
Zutaten Brotwürfel: | |
2 | Brötchen vom Vortag |
1 EL | Öl |
1 | Apfel |
100 g | Speckwürfel |
Zubereitung
- Kürbis halbieren, das weiche Innere und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Kürbis in Spalten schneiden, und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.
- In einem Topf Zwiebeln mit 2 El Öl glasig dünsten. Kürbis, Kartoffeln, Knoblauch und Ingwer zugeben und kurz mitdünsten. Gemüsebrühe und Schlagsahne zugeben und kurz aufkochen. Bei milder Hitze zugedeckt 25–30 Min. kochen lassen.
- Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Speck – Brotwürfel
- Schneide das Brötchen vom Vortrag in kleine Würfel. Apfel waschen und in Würfel schneiden
- Gebe 1 EL Öl in die Pfanne. Brate darin erst die Speckwürfel an, gebe dann die Brotwürfel dazu und die Apfelwürfel. Brotwürfel auf der Kürbiscremesuppe verteilen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Wie bekomme ich etwas mehr Geschmack an die Kürbissuppe?
Du hättest gerne mehr Aroma in deiner Kürbissuppe. Dann koche deine Suppe doch mit Karotten, Zwiebeln und Knoblauch. Aber auch Äpfel und Lauch sind eine super Kombi zum Kürbis.
Kann ich diese Kürbissuppe auch vorbereiten?
Was ich an diesem Rezept so sehr mag, es ist nicht nur super einfach in der Zubereitung. Nein, man kann es auch ganz toll vorbereiten. Ich finde die Kürbiscremesuppe schmeckt am andern Tag sogar noch ein wenig besser wenn sie etwas durchgezogen hat. Du kannst das Rezept auch ganz einfach verdoppeln wenn du mehr Gäste erwartest oder die Kürbiscremesuppe sogar einfrieren möchtest.
Wie lange ist Kürbiscremesuppe haltbar?
Wenn ich die Suppenreste nach dem Mittagessen rasch in eine Dose verpacke und dann im Kühlschrank lagere, hält sie sich gut 3 Tage. Wichtig ist dabei, dass die Suppe nach dem Kochen schnell umgefüllt wird, damit sie runterkühlen kann.
Bock auf weitere Suppenrezepte?
Nichts schreit mehr nach Comfort Food als Suppen. Sie lassen sich toll vorbereiten und sind so wandelbar. Wer kann schon an einem verregnetem Herbsttag zu einem Teller dampfender Suppe nein sagen, ihr vielleicht? Ich nicht. Daher klickt euch doch gerne einfach mal durch die verschiedensten Suppenrezepte hier auf meinem Blog durch.



Euch hat der Beitrag gefallen oder euch hat das Rezept für diese Kürbiscremesuppe geschmeckt. Dann lasst es mich doch gerne wissen, indem ihr mir ein Kommentar da lasst, das Rezept bewertet oder mich auf Instagram verlinkt. Ich freue mich immer sehr über den Austausch und euer Feedback. Eure Sandra
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.