Salatsoße auf Vorrat ist eine tolle Möglichkeit, immer ein leckeres Salatdressing für deinen Salat parat zu haben. Eine gute Salatsoße kann den Unterschied zwischen einem langweiligen und einem fantastischen Salat ausmachen. Mit meinem Rezept für Salatsoße auf Vorrat hast du immer eine köstliche, selbstgemachte Salatsoße griffbereit. Einfach zubereitet und perfekt für spontane Gäste oder ein […]
Salatsoße auf Vorrat ist eine tolle Möglichkeit, immer ein leckeres Salatdressing für deinen Salat parat zu haben. Eine gute Salatsoße kann den Unterschied zwischen einem langweiligen und einem fantastischen Salat ausmachen. Mit meinem Rezept für Salatsoße auf Vorrat hast du immer eine köstliche, selbstgemachte Salatsoße griffbereit. Einfach zubereitet und perfekt für spontane Gäste oder ein […]
Salatsoße auf Vorrat ist eine tolle Möglichkeit, immer ein leckeres Salatdressing für deinen Salat parat zu haben. Eine gute Salatsoße kann den Unterschied zwischen einem langweiligen und einem fantastischen Salat ausmachen. Mit meinem Rezept für Salatsoße auf Vorrat hast du immer eine köstliche, selbstgemachte Salatsoße griffbereit. Einfach zubereitet und perfekt für spontane Gäste oder ein schnelles Abendessen. Probiere es aus und genieße den Unterschied!
Warum Salatsoße auf Vorrat?
Die Vorteile einer selbstgemachten Salatsoße auf Vorrat sind vielfältig. Du sparst nicht nur Zeit, sondern auch Geld, und du weißt genau, welche Zutaten drin sind – keine versteckten Zucker oder künstlichen Konservierungsstoffe. Außerdem kannst du die Geschmacksrichtung ganz nach deinem Belieben anpassen und so immer das perfekte Salatdressing für deinen Salat parat haben. Mit einer selbstgemachten Salatsoße hast du immer ein leckeres, gesundes Dressing griffbereit, das deinen Salat aufwertet und für jede Gelegenheit perfekt ist.
Die Grundzutaten für dein Salatdressing auf Vorrat
Für eine leckere und vielseitige Salatsoße auf Vorrat benötigst du nur wenige Grundzutaten, die du vermutlich schon in deiner Küche hast:
Knoblauch: geschält
Öl: Olivenöl, Sonnenblumenöl oder ein anderes Pflanzenöl
Essig: Weißer Balsamico
Senf: mittelscharf, für die Schärfe und Bindung
Honig: für eine leichte Süße
Gemüsebrühe: für die Grundwürze
Wasser: um das Dressing abzurunden
Mit diesen Zutaten hast du immer ein köstliches Salatdressing griffbereit, das deinem Salat eine herrliche Frische und Würze verleiht. Perfekt für jede Gelegenheit!
So einfach machst du Salatsoße auf Vorrat
Zutaten vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und stelle alle Zutaten – Öl, Essig, Senf, Honig, Gemüsebrühe und Wasser – bereit.
Mischen: Gib alle Zutaten in einen Mixer oder eine große Schüssel. Püriere sie oder verrühre sie gut mit einem Schneebesen, bis die Salatsoße eine gleichmäßige Konsistenz erreicht.
Abfüllen und Lagern: Fülle die fertige Salatsoße in eine saubere Glasflasche oder ein Einmachglas. Verschließe es gut und stelle es in den Kühlschrank. Die Salatsoße hält sich dort mehrere Wochen und ist immer griffbereit.
Tipp: Vor jedem Gebrauch die Flasche gut schütteln, damit sich die Zutaten wieder gleichmäßig verteilen. So bleibt deine Salatsoßeauf Vorrat stets frisch und lecker! Außerdem solltest du die Gläser und Flaschen vorher sterilisieren, um die Haltbarkeit der Salatsoße zu verlängern und Verunreinigungen zu vermeiden.
Wozu passt Salatsoße auf Vorrat?
Dieses einfache Dressing auf Vorrat passt perfekt zu gemischten Salaten, Gurkensalat und Möhrensalat mit Apfel. Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert weniger als 5 Minuten. Mit meinem Rezept für Salatsoße auf Vorrat hast du immer ein leckeres Dressing griffbereit, das deinen Salat verfeinert und ihm den letzten Schliff gibt. Lust auf weitere einfache Salatrezepte? Dann wären mein Orzo Salat, Wassermelonen-Feta-Salat mit Rucola und weitere erfrischende Salatkreationen genau das richtige!
5 Gründe für Salatdressing auf Vorrat
Zeitersparnis: Mit selbstgemachtem Salatdressing auf Vorrat sparst du Zeit bei der Zubereitung von Salaten, besonders wenn es schnell gehen muss.
Kostenersparnis: Du kontrollierst die Zutaten und vermeidest versteckte Zusätze, was langfristig auch kostensparend ist.
Individuelle Anpassung: Du kannst die Geschmacksrichtung und Konsistenz des Dressings nach deinem persönlichen Geschmack variieren.
Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Glasflaschen oder Einmachgläsern leistest du einen Beitrag zur Umwelt.
Immer griffbereit: Mit Salatdressing auf Vorrat hast du jederzeit eine gesunde und leckere Option für deine Salate zur Hand, sei es für einen spontanen Snack oder ein geplantes Abendessen.
Zutaten
2Knoblauchzehengeschält
130GrammÖl
180Grammweißer Balsamico
30Grammmittelscharfer Senf
2TeelöffelHonig
3TeelöffelGemüsebrühe
50GrammWasser
Zubereitung
Schäle die Knoblauchzehen und stelle alle Zutaten – Öl, Essig, Senf, Honig, Gemüsebrühe und Wasser bereit.
Gib alle Zutaten in einen Mixer oder eine große Schüssel. Püriere sie oder verrühre sie gut mit einem Schneebesen, bis die Salatsoße eine gleichmäßige Konsistenz erreicht.
Fülle die fertige Salatsoße in eine saubere Glasflasche oder ein Einmachglas. Verschließe es gut und stelle es in den Kühlschrank. Die Salatsoße hält sich dort mehrere Wochen und ist immer griffbereit.
Salatsoße auf Vorrat
Auf die Merkliste
Vorbereitungszeit 5 MinutenMinuten
Gesamtzeit 5 MinutenMinuten
2piece
Zubereitung
Schäle die Knoblauchzehen und stelle alle Zutaten – Öl, Essig, Senf, Honig, Gemüsebrühe und Wasser bereit.
Gib alle Zutaten in einen Mixer oder eine große Schüssel. Püriere sie oder verrühre sie gut mit einem Schneebesen, bis die Salatsoße eine gleichmäßige Konsistenz erreicht.
Fülle die fertige Salatsoße in eine saubere Glasflasche oder ein Einmachglas. Verschließe es gut und stelle es in den Kühlschrank. Die Salatsoße hält sich dort mehrere Wochen und ist immer griffbereit.
Meine Notizen
Haltbarkeit von Salatsoße auf Vorrat
Selbstgemachtes Salatdressing bleibt bei richtiger Lagerung in sauberen, sterilisierten Glasflaschen oder Einmachgläsern im Kühlschrank mehrere Wochen frisch. Lagere es zwischen 4°C und 7°C und kontrolliere vor jedem Gebrauch Geruch und Aussehen. Entsorge die Soße bei Veränderungen oder unangenehmem Geruch sicherheitshalber.
So bleibt deine Salatsoße auf Vorrat immer frisch und einsatzbereit!
Sag mir deine Meinung!
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!
SONJA
16. Juni. 2025, 18:12 UhrHallo..Sehr gutes Dressing! Danke für den Tipp