Spätzlesalat – Schwäbisch, deftig und einfach richtig guad!

Rezept für Spätzlesalat schwäbisch

Na, schon mal Spätzlesalat gegessen? Nicht? Dann wird’s aber höchste Eisenbahn! Ich verspreche dir: Dieses Rezept ist nicht nur schwäbisch durch und durch – es ist auch ein echter Hit auf jeder Gartenparty, zum Grillen oder einfach als Feierabend-Liebling. Und das Beste? Man kann es super vorbereiten, es macht ordentlich satt und schmeckt auch noch am nächsten Tag.

Ich sag’s, wie’s isch: Wenn’s in der Küche nach Speck, Essiggurken und würzigem Bergkäse duftet, dann weiß ich – der schwäbische Spätzlesalat ist nicht mehr weit. 💛

Schwäbischer Spätzlesalat mit Speck, Bergkäse und Apfelstücken – serviert in einer rustikalen Schüssel mit frischen Kräutern
Spätzlesalat – Schwäbisch, deftig und einfach richtig guad!

Spätzlesalat – Schwäbisch, deftig und richtig guad!

Ein echter Klassiker aus dem Ländle: Spätzlesalat mit knusprigem Speck, würzigem Bergkäse, knackigem Apfel und süß-saurem Dressing. Perfekt zum Grillen, fürs Partybuffet oder einfach so.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    30 Minuten

Zutaten

4 Portionen
Spätzlesalat
500 g Spätzle, gekocht
150 g kräftiger Bergkäse (z. B. Allgäuer oder Emmentaler, in kleine Würfel geschnitten)
1 kleine rote Zwiebel – fein gewürfelt
4–5 Essiggurken – klein geschnitten
1 Apfel – gewürfelt, mit Schale für mehr Biss
100 g Erbsen – blanchiert oder aus dem Glas
100 g Speckwürfel – in der Pfanne goldbraun gebraten
1 EL Schnittlauch
etwas Petersilie
Dressing
2 EL Apfelessig (alternativ Kräuteressig)
3 EL Rapsöl
1 Knoblauchzehe – fein gehackt oder durchgepresst
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL Honig oder Zucker
2–3 EL Gurkenwasser
Salz & Pfeffer

Utensilien

  • Große Schüssel zum Mischen
  • Kleine Schüssel oder Schraubglas fürs Dressing
  • Schneidebrett & scharfes Messer
  • Pfanne zum Anbraten des Specks

Zubereitung

  1. Gekochte Spätzle mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Bei frischen Spätzle reicht es, sie gut ausdampfen zu lassen.
  2. Die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun und knusprig anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. In einer Schüssel oder einem Schraubglas Essig, Senf, Honig, Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und die gepresste Knoblauchzehe vermischen. Dann langsam das Öl einrühren oder kräftig schütteln, bis das Dressing schön cremig ist.
  4. Spätzle, Käse, Zwiebeln, Essiggurken, Apfel, Erbsen und Speckwürfel in eine große Schüssel geben. Mit dem Dressing übergießen und alles gut vermengen.
  5. Schnittlauch und Petersilie unterheben. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen

Notizen

Schmeckt auch lauwarm wunderbar – dann direkt nach dem Mischen servieren.

Vegetarisch: Den Speck einfach weglassen – stattdessen geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne verwenden.
Meal Prep: Der Salat lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten und durchziehen – ideal fürs Büro, Picknick oder Grillabend.
Variieren: Mit Radieschen, Lauch oder gebratenem Champignon aufpeppen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.

Diese Zutaten brauchst du für Spätzlesalat

Die schwäbische Kombi aus deftig, würzig und ein bisschen süß – einfach perfekt!

Für den Salat:

  • 500 g Spätzle, gekocht – am besten vom Vortag, schön fest und ideal zum Mischen
  • 150 g kräftiger Bergkäse – z. B. Allgäuer oder Emmentaler, würfelig geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel – für eine feine, milde Schärfe
  • 4–5 Essiggurken – klein geschnitten, für den typischen Crunch
  • 1 Apfel – mit Schale, in Würfel geschnitten – gibt Frische und Biss
  • 100 g Erbsen – kurz blanchiert oder aus dem Glas
  • 100 g Speckwürfel – goldbraun in der Pfanne geröstet
  • 1 EL Schnittlauch & Petersilie nach Geschmack – für die grüne Frische

Für das Dressing:

  • 2 EL Apfelessig – für den fruchtigen Kick
  • 3 EL Rapsöl – oder ein anderes neutrales Öl
  • 1 Knoblauchzehe – fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL Senf – bringt das gewisse Etwas
  • 1 TL Honig oder Zucker – für die feine Süße
  • 2–3 EL Gurkenwasser – aus dem Glas, typisch schwäbisch-süß-sauer
  • Salz & Pfeffer – frisch gemahlen, versteht sich
Spätzlesalat mit Speck, Bergkäse und Apfelstücken – serviert in einer rustikalen Schüssel mit frischen Kräutern
Spätzlesalat – Schwäbisch, deftig und einfach richtig guad!

Spätzlesalat zubereiten – so einfach geht’s

Spätzle & Speck vorbereiten
Gekochte Spätzle mit etwas Öl vermengen, damit nix klebt. Speckwürfel in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett goldbraun braten – und sich dabei ein Stückchen stibitzen. 😋​

Tipp: Wenn du Spätzle selbst machen möchtest, findest du hier mein Originalrezept für Spätzle wie von Oma.​

2. Dressing anrühren
In einer Schüssel oder einem Glas alle Zutaten fürs Dressing vermengen. Gut verrühren oder schütteln, bis alles schön emulgiert ist. Hier darf’s gerne ordentlich knoblauchen!

3. Alles zusammenfügen
Jetzt kommen Spätzle, Käse, Zwiebel, Apfel, Gurken, Erbsen und Speckwürfel in eine große Schüssel. Dressing drüber, vermengen, frische Kräuter unterheben – und dann: ab in den Kühlschrank! Der Salat darf mindestens 30 Minuten durchziehen.

Küchenstübchen-Tipps für deinen Spätzlesalat

  • Spätzle vom Vortag sind ideal – sie nehmen das Dressing perfekt auf und bleiben bissfest.
  • Keine Erbsen im Haus? Probier’s mal mit Mais, Brokkoli oder Spargelstücken.
  • Warm servieren? Auch das klappt! Einfach alles vermengen und direkt servieren, solange der Speck noch heiß zischt.
  • Lust auf mehr schwäbische Salatideen? Dann schau dir meinen Schwäbischen Maultaschensalat – einfach & so richtig guat! an.​

Spätzlesalat – Schwäbisch, deftig und einfach richtig guad!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen