Spargel Risotto mit Parmesan Hähnchen

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Es ist wieder so weit, die Spargelsaison startet wieder. Den Auftakt macht dieses Jahr Spargel Risotto mit Parmesan Hähnchen mit Parmesan Hähnchen aus dem Ofen. Risotto ist nicht nur ein Klassiker in der italienischen, sondern auch ein Dauergast in unserer Küche. Je nach Jahreszeit wird das Reisgericht mit verschiedenen Zutaten serviert – Kürbis, Rote Beete, Pilze oder im Frühjahr mit Spargel. Für diese frühlingshafte Risotto-Variante mit grünem Spargel, würzigen Kräutern von Kraut und Korn und Parmesan Hähnchen aus dem Ofen könnte ich nur so dahin schmelzen. Ihr seid unerfahren im Thema Risotto kochen. Ihr traut euch nicht so an Risotto heran, weil ihr nicht genau wisst, wie ihr ihn kochen könnt, dann schaut auch meine Tipps zum Thema Risotto kochen unter dem Beitrag Rote Beete Risotto an.

Spargelrisotto mit Parmesanhähnchen

Welcher Wein passt gut zu Risotto mit grünem Spargel?

Immer eine gute Lösung ist die Universalbegleitung zum Risotto – der Grauburgunder.

Welcher Wein passt zu Risotto mit Gemüse?

Nicht mehr ganz so klassisch, dafür aber im deutschsprachigen Raum äußerst beliebt, Kürbis oder Spargel im Risotto. Da darf es im Glas gerne etwas kräftiger zugehen. Hier kommt die Universalbegleitung Nummer 1 ins Spiel, der Grauburgunder.

Oder ein Pinot Grigio (bitte nicht die Massenware). Die Rebsorte bringt genügend Kraft und Volumen mit, erschlägt aber das Gemüse nicht. Eine Win-win-Situation. Falls ihr allerdings weißen Spargel nehmen solltet, empfehle ich euch Weißburgunder oder ein Chardonnay als Wein zu Risotto. Denn das weiße Gemüse ist derart zart und fein, da darf es auch im Glas etwas eleganter und vor allem leiser zugehen.

Spargelrisotto

Rezept für Spargel Risotto mit Parmesan Hähnchen

Spargel Risotto mit Parmesan Hähnchen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Grünes Spargelrisotto mit knusprigem Parmesan Hähnchen aus dem Ofen. Ein leckerer Frühlingsgruß.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    20 Minuten
  • Kochzeit:
    30 Minuten
  • Backzeit:
    15 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 5 Minuten

Zutaten

4 Portionen
4 Hähnchenfilets
40 g Butter
50 g Semmelbrösel
1 TL Senf
1 EL Honig
3 EL Parmesan gerieben
1 Eigelb
2 EL Öl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 g Risottoreis
1 L Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
500 g Spargel
3 EL Parmesan gerieben
200 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Wilde Kräuter von Kraut und Korn
 

Utensilien

  • Kochtopf
  • Backofenform

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Filets trocken tupfen und in einer großen Pfanne im heißen Öl pro Seite 3–4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Ofenfeste Form geben.
  2. Für die Kruste die weiche Butter mit den Semmelbröseln, Senf, Honig und Parmesan vermischen und auf die Hähnchenbrustfilets geben. Eigelb und 1 TL kaltes Wasser verrühren, Kruste damit bestreichen. Im heißen Ofen 10–12 Minuten backen.
  3. Für das Risotto die Zwiebel würfeln und in einem Topf mit Öl andünsten. Risottoreis dazugeben und für 3 – 5 Minuten weiter andünsten. Knoblauch ebenfalls würfel und dazugeben.
  4. Mit etwas heißer Brühe und Weißwein ablöschen, sodass der Reis bedeckt ist. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, restliche Brühe nach und nach angießen. Dabei ab und an umrühren. Nächste Portion Flüssigkeit immer erst zugießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Insgesamt ca. 30 Minuten garen, bis der Reis weich geworden ist.
  5. Währen dessen den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel in 3 cm langen Stangen schneiden. Einen Topf mit Wasser aufkochen lassen. Salz dazugeben und den Spargel dort für ca. 8 Minuten garen. Wasser abgießen und Spargel auf die Seite stellen.
  6. Ist der Risottoreis fertig gekocht. Den Spargel mit Parmesan und der Sahne unterheben. Mit Salz, Pfeffer und den wilden Kräutern von Kraut und Korn abschmecken.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.

Parmesan Hähnchen aus dem Ofen – eine leckere Beilage zum Risotto

Risotto ist ja wirklich schon ein vollwertiges Gericht für sich, jedoch mag ich es immer, wenn es noch etwas dazu gibt. So ist es heute beim grünem Spargel Risotto, das Parmesan Hähnchen aus dem Ofen. Beim Rote Beete Risotto finde ich die Fetawürfel eine ganz tolle Ergänzung und beim Kürbis Risotto ist es der Lachs aus dem Ofen. So wird aus dem einfachen Risotto etwas ganz Besonderes.

Das Parmesan Hähnchen ist einfach zubereitet. Für etwas mehr Geschmack brate ich es einmal kurz von allen Seiten in der Pfanne an. Danach kommt die Parmesankruste darauf und alles zusammen wandert dann noch für ca. 12 Minuten in den Backofen.

Spargelrisotto

Wilde Kräuter von Kraut und Korn

Aufregende Wildkräutermischung, nicht nur für Kräuterbutter. Holunder trifft Senf und Bärlauch.

Spargel Risotto mit Parmesan Hähnchen

Pssst! Mit dem Code „Krautundsandra“ bekommst du ab einem Bestellwert von 25,-€ ein Überraschungsglas dazu.


Weitere Rezepte Risotto Rezepte für euch

*Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Kraut und Korn. Über Inhalt und Text dieses Beitrags hatte ich freie Hand.

Spargel Risotto mit Parmesan Hähnchen

1 Kommentar zu „Spargel Risotto mit Parmesan Hähnchen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner