Waffeln – wunderbar duftend, warm und wahnsinnig knusprig! Kaum sind sie aus dem Eisen, möchte man sie am liebsten sofort vernaschen. Doch was, wenn du gleich eine ganze Ladung backst und sie nicht sofort servieren kannst? Wie bleiben sie warm und knackig, ohne weich zu werden? Keine Sorge, ich habe die besten Tipps für dich, damit deine Waffeln bis zum letzten Bissen ein echtes Knuspervergnügen bleiben!
Waffeln warm halten – so klappt’s garantiert!
- Backofen-Trick: Der ultimative Wärmeschrank – Ich schwöre auf diese Methode! Heize den Backofen auf 80 °C Umluft vor. Dann legst du die fertig gebackenen Waffeln einzeln auf ein Ofengitter (kein Blech, sonst staut sich die Feuchtigkeit!). So bleibt die Luft in Bewegung, und deine Waffeln behalten ihre perfekte Knusprigkeit. Wichtig: Nicht stapeln, sonst entsteht Dampf – und du willst ja keine labberigen Waffeln, oder?
- Ohne Ofen warm halten – geht das? – Wenn du den Backofen gerade anderweitig nutzt oder einfach nicht extra aufheizen willst, kannst du die Waffeln auf einem großen Teller stapeln und mit einer Schüssel oder einer Mikrowellenabdeckung locker abdecken. ABER: Je länger sie so gestapelt sind, desto weicher werden sie. Also lieber schnell servieren!
Auch bei Pancakes kann das ein Problem sein – wer will schon weiche, kalte Pfannkuchen? Der Trick ist derselbe: Im Backofen bei geringer Hitze warmhalten oder vor dem Servieren nochmal kurz auf den Toaster legen.
- Aufbewahren und später genießen – Falls tatsächlich mal Waffeln übrig bleiben (was ehrlich gesagt selten passiert, oder?), kannst du sie luftdicht verpacktzwei bis drei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen stecke ich sie am liebsten in den Toaster, den AirFryer oder den Ofen– dann sind sie wieder warm und knusprig wie frisch gebacken. Und ja, du kannst Waffeln sogar einfrieren! Einfach nach dem Abkühlen in eine Box oder einen Beutel packen, ab in den Gefrierschrank, und wenn dich die Waffellust packt, kurz aufbacken – hält bis zu sechs Wochen.
Und falls du noch auf der Suche nach dem perfekten Waffelrezept bist, dann probier doch mal meine goldbraunen, fluffigen Waffeln – einfach himmlisch!
Aufbewahren und später genießen
Falls tatsächlich mal Waffeln übrig bleiben (was ehrlich gesagt selten passiert, oder?), kannst du sie luftdicht verpacktzwei bis drei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen stecke ich sie am liebsten in den Toaster, den AirFryer oder den Ofen– dann sind sie wieder warm und knusprig wie frisch gebacken.
Übrigens: Auch Arme Ritter wie von Oma lassen sich perfekt vorbereiten! Sie schmecken frisch aus der Pfanne am besten, aber falls du sie aufheben möchtest, kannst du sie ebenfalls im Backofen kurz aufbacken oder in der Pfanne nochmal anrösten.
Und ja, du kannst Waffeln sogar einfrieren! Einfach nach dem Abkühlen in eine Box oder einen Beutel packen, ab in den Gefrierschrank, und wenn dich die Waffellust packt, kurz aufbacken – hält bis zu sechs Wochen.