Wenn es um die Zubereitung von Rösti geht, fragst du dich bestimmt auch: Welche Kartoffeln für Rösti sind eigentlich die besten? Das ist keine einfache Frage, aber keine Sorge – ich helfe dir, den perfekten Rösti hinzubekommen!
Du willst Rösti, die außen knusprig und innen schön zart sind? Dann greif am besten zu festkochenden Kartoffeln. Diese Sorten haben weniger Stärke und behalten beim Braten ihre Form, was bedeutet, dass du am Ende diese unwiderstehlich knusprigen Rösti auf deinem Teller hast. Annabelle, Charlotte oder Linda – das sind die Kartoffeln, die deine Rösti zum Star der Küche machen.
Aber vielleicht stehst du mehr auf Rösti mit einem weicheren Kern? Dann sind vorwiegend festkochende Kartoffeln genau dein Ding! Sie bieten die perfekte Mischung – außen knusprig, innen cremig. Also, was darf’s sein?
Bevor du mit dem Rösti-Braten loslegst, hier ein Tipp, der den Unterschied macht: Koche die Kartoffeln schon am Vortag und lass sie im Kühlschrank abkühlen. Warum? Das macht die Stärke in den Kartoffeln fester, und deine Rösti werden noch besser. Am nächsten Tag einfach die kalten Kartoffeln schälen, grob reiben und los geht’s.
Jetzt, wo du den Dreh raus hast, welche Kartoffeln für Rösti die besten sind, kannst du dich an neuen Rezepten versuchen. Hast du schon mal Rösti mit Lachs oder Rösti aus dem Backofen probiert? Beide Varianten sind super lecker und bringen Abwechslung auf den Tisch.