Das Einmachen von Gurken gehört mit unter zu den ersten Rezepten, mit denen ich gestartet habe. Das Einkochen von Lebensmittel ist bei vielen eine alte Tradition, unsere Großeltern waren Meister im Einkochen. Um reifes Obst und Gemüse aus dem Garten haltbar zu machen, wurden Äpfel, Gurken, Tomaten und Co. im Spätsommer und Herbst in Gläser abgefüllt und eingekocht.
Wer selbst sein Gemüse im Garten zieht, für den ist Einkochen auch heute noch eine tolle Option, um der Flut an Lebensmitteln Herr zu werden. Aber auch ohne eigenen Garten kann man Lebensmittel einkochen: Selbst eingelegt in süßem oder saurem Sud schmecken Zwiebeln, Tomaten, Rote Bete oder Gurken nicht nur richtig gut, im Unterschied zu den gekauften Konserve aus dem Supermarkt, könnt ihr, selbst kreativ werden und entscheiden, welche Zutaten und Gewürze in den Gläsern stecken. So weiß man auch immer was sich in den Gläsern befindet.



Rezept für – Wie du Gurken einfach sauer einlegen kannst
Gurken sauer einlegen
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Kochzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
500 g | Mini-Gurken/Einlegegurken |
1 | Bund Dill |
3 | Schalotten |
2 | Knoblauchzehen |
250 g | Weißweinessig |
250 g | Wasser |
150 g | Zucker |
20 g | Salz |
ca. 1 TL Koriandersamen | |
ca. 1 TL gelbe Senfsaat | |
ca. 1 TL schwarze Pfefferkörner | |
2 | Lorbeerblätter |
Zubereitung
- Die Gurken mit Wasser gründlich abbürsten, um Härchen und Schmutz zu entfernen. Nach Wunsch im Ganzen lassen oder in Scheiben oder Stifte schneiden. (Ist jedem selbst überlassen wie er es mag, ändert nichts an dem Geschmack) Dill waschen, trocken schütteln und in kleine Zweige zerteilen. Schalotten und Knoblauch schälen und nach Belieben halbieren oder in dünne Scheiben schneiden.
- Gurken, Zwiebeln, Knoblauch und Dill dicht in sterile Einmachgläser schichten, sodass möglichst wenig Hohlräume entstehen.
- Essig, Wasser, Zucker, Salz und Gewürze in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Den Sud heiß in die vorbereiteten Gläser füllen, bis alle Gurken komplett bedeckt sind. Im Topf gebliebene Gewürze auf die Gläser verteilen und diese sofort mit Deckeln, Gummis und Klemmen verschließen.
- 30 Minuten bei 90 °C einkochen. Die Klemmen erst abnehmen, wenn die Gläser komplett ausgekühlt sind. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Bitte immer nur mit sauberem Besteck die Gurken entnehmen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.

Vom Garten ins Glas
Hier habe ich eine Auswahl an Rezepten von meinem Blog zum Thema Einmachen, Einlegen und Einkochen. Viele leckere Ideen und Rezepte rund um den Garten.