Sind Cocktails nur für den Sommer? Nein, gerade jetzt würde ich behaupten. Die Tage werden kürzer, man verbringt mehr Zeit zuhause in gemütlicher Runde. Wie kann man als Gastgeber besser auftreten als mit einem leckerem Cocktail in der Hinterhand? Ein einfaches und absolut leckeres Cocktailrezpet ist mein Winterlicher Espresso Horchata. Egal ob zum Brunch oder am Abend nach dem Essen. Man kann ihn wirklich immer genießen.
Horchata ist ein süßes Zimtgetränk, das in ganz Lateinamerika beliebt ist. Es wird traditionell hergestellt, indem weißer Reis in Wasser eingeweicht wird, dann der Reis abgesiebt und die Mischung mit Zucker und Zimt verfeinert wird.
Es mag seltsam klingen, aber wenn du jemals einen echten Horchata getrunken hast, weißt du, wie gut er sein kann. Ein Horchata ist cremig, süß und immer perfekt mit Zimt in Kombination. Erinnert mich etwas an Milchreis von Oma.
Ich habe diese Idee von cremiger Horchata übernommen und ein wenig ergänzt. Was mich zu meinem Espresso Horchata Cocktail gebracht hat. Abgerundet wird mein Rezept mit einem Schuss Kaffee und einem Schuss Kahlua. Ja. Ein bisschen Kaffee, etwas Kahlua und eine Prise Zimt dazu … die perfekte Kombination.
Ich finde ja, dass dieser cremige Horchata Espresso Cocktail perfekt zur Winterzeit passt. Zimt und Honig sind einfach typische Gewürze für die Weihnachtszeit. Im Sommer trinke ich gerne die fruchtig, süß oder sauren Cocktails. Im Winter kann es dann doch etwas cremiger, Sahniger und schwerer sein.
Wenn ich euch jetzt mit diesem Cocktail angefixt habe, ich hätte da noch ein paar weitere für die Winterzeit:
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Da es sich bei den Links um reine Textlinks handelt, werden auf der Seite keine Cookies gesetzt.
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!