Kennst du das Gefühl, wenn die Küche nach frischer Kräuterbutter duftet, alle am Tisch rumzupfen wie wild – und plötzlich ist nix mehr übrig? Willkommen in meiner Welt! Dieses Zupfbrot mit Fertigteig ist mein ultimativer Lifehack, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem Wow! auf dem Tisch landen soll. Ob fürs Brunchbuffet, die nächste Party oder als schnelles Abendbrot mit […]
Zupfbrot mit Fertigteig – in 10 Minuten ofenbereit!
Kennst du das Gefühl, wenn die Küche nach frischer Kräuterbutter duftet, alle am Tisch rumzupfen wie wild – und plötzlich ist nix mehr übrig? Willkommen in meiner Welt! Dieses Zupfbrot mit Fertigteig ist mein ultimativer Lifehack, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem Wow! auf dem Tisch landen soll. Ob fürs Brunchbuffet, die nächste Party oder als schnelles Abendbrot mit […]
Kennst du das Gefühl, wenn die Küche nach frischer Kräuterbutter duftet, alle am Tisch rumzupfen wie wild – und plötzlich ist nix mehr übrig? Willkommen in meiner Welt! Dieses Zupfbrot mit Fertigteig ist mein ultimativer Lifehack, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem Wow! auf dem Tisch landen soll. Ob fürs Brunchbuffet, die nächste Party oder als schnelles Abendbrot mit einem Dip dazu – das Rezept ist so easy, dass du’s im Halbschlaf machen kannst. Und der Geschmack? Wie frisch gebacken vom Bäcker. Nur halt mit Käse. Und Butter. Viel Butter. 😍
Zutaten
2DosenKnack-und-Back Sonntagsbrötchen
120g Kräuterbutter
1 TLgehackte Kräuter(optional)
70ggeriebener Käse(Gouda, Mozzarella oder Käsemix)
Makes: 28cm0 x 0cm round
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform oder Auflaufform (ca. 28 cm) gut mit etwas Kräuterbutter einfetten.
Die Knack-und-Back-Dosen vorsichtig öffnen und die Teiglinge einzeln entnehmen. Jedes Brötchen halbieren oder dritteln und zu kleinen Kugeln formen.
Die Teigkugeln dicht an dicht in die Form legen.
Die restliche Kräuterbutter schmelzen und die Kugeln damit großzügig bepinseln.
Optional: Etwas geriebenen Käse über die Kugeln streuen.
Das Zupfbrot für ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.
Würzige Variante: Etwas grobes Salz oder Chiliflocken über die Kugeln streuen.
Zutaten für dein Knack-und-Back Zupfbrot
Für eine runde Form mit 28 cm Durchmesser brauchst du:
Hauptzutaten:
2 Dosen Knack-und-Back Sonntagsbrötchen (ergibt ca. 12 Brötchen) – perfekt fluffig und ready to roll
120–140 g Kräuterbutter – für maximalen Geschmack, selbstgemacht oder gekauft
70–100 g geriebener Käse – Gouda, Mozzarella oder dein liebster Käsemix
Optional, aber so gut:
1 TL frische oder TK-Kräuter – zum Drüberstreuen für den Frischekick
Küchenstübchen –Tipp: Du willst es noch würziger? Dann nimm Knoblauchbutter oder Pesto statt Kräuterbutter – oh yes!
Zupfbrot mit Fertigteig: So einfach geht’s
1. Teig vorbereiten & schichten Brötchen aus der Dose holen, halbieren oder dritteln, zu Kugeln formen. In die gefettete Form setzen, mit geschmolzener Kräuterbutter bepinseln, optional Käse drüber. 20 Minuten backen.
2. Käse drauf & fertig backen Nach 20 Minuten mit Käse und Kräutern toppen, nochmal 5–10 Minuten goldbraun backen. Lauwarm servieren – und losgezupft!