Tauche ein in die zauberhafte Welt von Weihnachten mit meinen Lebkuchenhäusern! Mein einfaches Rezept macht das Backen zu einem gemeinsamen Familienprojekt, bei dem der Spaß genauso wichtig ist wie das Ergebnis. Erfahre, wie du mühelos leckere Lebkuchenkekse zauberst und entdecke kreative Ideen, wie du sie für die festliche Jahreszeit nutzen kannst. Von der einfachen Zubereitung bis zum fröhlichen Bemalen – zeige ich dir, wie du unvergessliche Momente schaffst. Finde dein perfektes Lebkuchenerlebnis und lass die Weihnachtsfreude beginnen! 🎄✨
Inklusive kostenloser Lebkuchenhaus Schablonen zum downloaden, findest du unten beim Rezept!
Herstellung des Lebkuchenteigs und Dekoration der Lebkuchenhäuser mit Eiweißglasur:
Butter, brauner Zucker und Honig in einem Topf erwärmen, bis der Zucker geschmolzen ist. Mehl, Backkakao, die geschmolzene Butter-Zucker-Honig Mischung, Ei und Lebkuchengewürz in einer Schüssel zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig ca. 1 Stunde kühlstellen.
Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Lebkuchenteig auf 5 mm Dicke ausrollen und mithilfe von Schablonen Lebkuchenhäuser ausschneiden. Die Lebkuchenhäuser für ca. 8–10 Minuten backen, bis sie fest sind.
Eiweiß und Puderzucker zu einer zähflüssigen Gusskonsistenz verrühren. Fülle die vorbereitete Eiweißglasur in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Lochtülle. Sobald die Lebkuchenhäuser abgekühlt sind, nutze den Spritzbeutel, um die Eiweißglasur auf die Lebkuchenhäuser aufzutragen. Verziere Dächer, Fenster, Türen und andere Details nach Belieben.
Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Formen und Dekorationen, um einzigartige Lebkuchenhäuser zu schaffen. Viel Spaß beim Backen, Dekorieren und Genießen der festlichen Leckereien! 🏠🎄
Diese wunderschönen Lebkuchenhäuser Kekse sind nicht nur ganz einfach gemacht und verdammt lecker. Sondern sie eignen sich auch als wunderschöne Geschenkanhänger. So bekommen deine Weihnachtsgeschenke einen wunderschönen persönlichen Stil. Schauen die nicht einfach nur schön aus! 🎄😍
Du kannst die Lebkuchenkekse natürlich nach Lust und Laune gestalten. Steche Herze oder Bäume aus oder auch Lebkuchenmänner oder Schneeflocken.
Wie wäre es den am Weihnachtsabend mit einer leckeren Weihnachtstorte? Die lässt sich wunderbar schon 1 – 2 Tage vorher vorbereiten. So hat man am Weihnachtstag selbst keine Arbeit mehr mit dem Nachtisch. Als Torten Deko eignen sich übrigens diese wunderschönen Lebkuchenhäuschen wunderbar. Das zaubert aus jeder Torte eine wunderschöne Weihnachtstorte! Ein absoluter Traum und ein Punkt auf meiner langen To do Liste für Dinge/ Rezepte die ich unbedingt mal machen möchte.
Lebkuchen sind mehrere Wochen haltbar, wenn sie luftdicht und kühl gelagert werden. Achte darauf Feuchtigkeit zu vermeiden.
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über eine Bewertung oder ein Kommentar!