Im Grunde ist es fast egal ob Trockenhefe oder frische Hefe. Die einen bevorzugen lieber die Trockenhefe, da diese sich gut und lange Lagern lässt und dadurch natürlich immer griffbereit im Vorratsschrank sein kann – besonders bei spontanen Backaktionen wenn die Lust auf süßes Hefegebäck kommt. Trockenhefe kann man auch ganz unkompliziert einfach zum Mehl dazugeben und weiterverarbeiten.
Ich selbst bevorzuge trotzdem am liebsten frische Hefe. Da diese im Gegensatz zur Trockenhefe ohne künstliche Zusatzstoffe auskommt. Das liegt einfach daran das bei der Herstellung der Trockenhefe zusätzlich Emulgatoren verwendet werden, die das Austrocknen der Hefe verhindern sollen.
1 Würfel frische Hefe (42g) entspricht 2 Tütchen Trockenhefe (à 7g)
Dieser Artikel ist der Hammer :)! Vielen Dank meine Liebe!
Mach weiter so 😊
Liebe Grüße
Anna von Schwabentraum