Eisgenuss ohne Eismaschine – ja das geht! Dieser Beitrag enthält Werbung* Cremiges Eis ohne Eismaschine hinzubekommen, ist per se nicht gerade einfach. In den meisten Fällen wird es nämlich nicht cremig, sondern kristallig und schmeckt dann nur halb so gut. Eine einfache Variante, cremiges Eis ohne Eismaschine herzustellen, ist es, Tiefkühlbeeren (zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren […]
Eisgenuss ohne Eismaschine – ja das geht! Dieser Beitrag enthält Werbung* Cremiges Eis ohne Eismaschine hinzubekommen, ist per se nicht gerade einfach. In den meisten Fällen wird es nämlich nicht cremig, sondern kristallig und schmeckt dann nur halb so gut. Eine einfache Variante, cremiges Eis ohne Eismaschine herzustellen, ist es, Tiefkühlbeeren (zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren […]
Cremiges Eis ohne Eismaschine hinzubekommen, ist per se nicht gerade einfach. In den meisten Fällen wird es nämlich nicht cremig, sondern kristallig und schmeckt dann nur halb so gut. Eine einfache Variante, cremiges Eis ohne Eismaschine herzustellen, ist es, Tiefkühlbeeren (zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren) mit etwas Puderzucker und Sahne/Naturjoghurt zu pürieren. Je nachdem, wie kalorienlastig (dafür aber umso leckerer und cremiger) euer Eis werden soll, könnt ihr Joghurt oder Sahne nehmen. Meinem Mann und mir habe ich uns mit diesem einfachen Rezept schon so manche heiße Stunde versüßt. Einen Packen TK-Beeren und einen Becher Sahne haben wir eigentlich immer auf Vorrat im Gefrierschrank. Und das Eis ist im passenden Mixer super fix angerührt und lässt sich gleich aus der Form löffeln.
Soll das Eis allerdings etwas aufwendiger werden und keine TK-Früchte beinhalten, wird es ohne Eismaschine schon schwieriger. Ohne zusätzliche Arbeit und Zeitaufwand (sprich: das angefrorene Eis immer wieder aus dem Tiefkühler holen und es durchmischen) kommt man unserer Meinung nach nicht an wirklich cremiges Eis. Und trotzdem hatten wir Riesen Lust auf ein ausgefalleneres Eisrezept ohne Eismaschine
Rezept für Thymian Mascarpone Eiscreme mit Erdbeeren
Zutaten
Eis
4bis5 Zweige frischer Thymian
200mlMilch (3,8% Fett)
200mlSahne
3TLKräuterzucker Kraut und Korn
Abriebeiner halben Zitrone
1Vanilleschote
20gZucker
3Eigelbe(Größe M)
250gMascarpone
Erdbeersoße
100gErdbeeren
1TLKräuterzucker von Kraut und Korn
Wermöchte: Erdbeeren und gehackte Pistazien als Deko
Zubereitung
Milch und Sahne erhitzen. Thymianzweige waschen, trocken tupfen und dazugeben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die Thymianzweige mit einer Gabel rausfischen.
Den Kräuterzucker von Kraut und Korn mit den Eigelben in einer Schüssel cremig schlagen. Thymian-Sahnemilch unterrühren und bei geringer Hitze über einem Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Füllung andickt.
Anschließend der Mascarpone und den Zucker unterrühren und die Schüssel in ein eiskaltes Wasserbad (am besten mit Eiswürfeln) stellen und kalt rühren.
Die Eismasse in eine Tiefkühlfeste Form füllen und in die Gefriertruhe legen.
Prüft nach etwa 45 Minuten die Konsistenz. Sobald die Masse an den Rändern gefriert, mit einem Rührbesen kräftig rühren und zurück ins Eisfach stellen.
Diesen Schritt alle 30 Minuten wiederholen, bis die Masse halb gefroren ist (nach etwa 2-3 Stunden).
Dann das Eis im Gefrierfach weiter voll gefrieren lassen (mindestens fünf Stunden).
Für die Erdbeersoße die Erdbeeren zusammen mit dem Kräuterzucker pürieren. Zum Eis servieren.
Thymian Mascarpone Eiscreme mit Erdbeeren
Auf die Merkliste
Vorbereitung 15 MinutenMinuten
Zubereitung 5 MinutenMinuten
Gesamt 5 StundenStunden20 MinutenMinuten
6
Zubereitung
Milch und Sahne erhitzen. Thymianzweige waschen, trocken tupfen und dazugeben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die Thymianzweige mit einer Gabel rausfischen.
Den Kräuterzucker von Kraut und Korn mit den Eigelben in einer Schüssel cremig schlagen. Thymian-Sahnemilch unterrühren und bei geringer Hitze über einem Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Füllung andickt.
Anschließend der Mascarpone und den Zucker unterrühren und die Schüssel in ein eiskaltes Wasserbad (am besten mit Eiswürfeln) stellen und kalt rühren.
Die Eismasse in eine Tiefkühlfeste Form füllen und in die Gefriertruhe legen.
Prüft nach etwa 45 Minuten die Konsistenz. Sobald die Masse an den Rändern gefriert, mit einem Rührbesen kräftig rühren und zurück ins Eisfach stellen.
Diesen Schritt alle 30 Minuten wiederholen, bis die Masse halb gefroren ist (nach etwa 2-3 Stunden).
Dann das Eis im Gefrierfach weiter voll gefrieren lassen (mindestens fünf Stunden).
Für die Erdbeersoße die Erdbeeren zusammen mit dem Kräuterzucker pürieren. Zum Eis servieren.
Panela Zucker ist eine traditionelle Spezialität aus Kolumbien.
Unraffiniert und ohne chemische Behandlung bringt er einen natürlichen Eigengeschmack mit Noten von Toffee, Karamell, Honig und Lakritz mit.
In seiner Heimat Kolumbien wird der Panela Zucker von Hand geerntet und dann zu einem Saft gepresst. Nach dem Einkochen und Kaltschlagen des Zuckers bekommt er seine natürliche feine Konsistenz.
*Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Kraut und Korn. Über Inhalt und Text dieses Beitrags hatte ich freie Hand.