Winterrezepte

Süßkartoffelbeilage – Süßkartoffeltürmchen mit Parmesan und Thymian

Süßkartoffeltürmchen

Heute hab ich euch ein Rezept für eine Süßkartoffelbeilage – Knusprige Parmesan Thymian Süßkartoffelstapel. Einfach mit Süßkartoffeln, Butter, Thymian, Knoblauch, etwas Käse und natürlich etwas flockigem Meersalz und schwarzem Pfeffer zubereitet. Jeder süße kleine Süßkartoffelstapel ist perfekt und so lecker. Das Geheimnis! Die Kartoffeln dünn schneiden und zu Stapeln zusammenfügen. Wenn jeder Stapel schön im […]

Süßkartoffelbeilage – Süßkartoffeltürmchen mit Parmesan und Thymian Weiterlesen »

Semmelknödel aus dem Backofen mit Pilzrahmsoße

Semmelknödel aus dem Backofen

Das beste Semmelknödel Rezept meiner Oma hat einen besonderen Platz bei mir in meinem persönlichem Kochbuch. Denn damit zaubere ich die besten Semmelknödel aus dem Backofen und du jetzt auch! Den Klassiker bereitest du in wenigen Schritten und aus wenigen Zutaten zu. Das beste daran, die Semmelknödel werden im Backofen zubereitet. Dieser Beitrag enthält Werbung* So einfach machst du

Semmelknödel aus dem Backofen mit Pilzrahmsoße Weiterlesen »

Rote Beete Risotto mit Feta

rote bete-risotto ziegenkäse

Rote Beete Risotto klingt nicht nur interessant, es ist ganz einfach gemacht und dazu ein echter Hingucker auf dem Teller dank seiner leuchtend roten Farbe. Leicht erdig, schmeckt dieses Rote Beete Risotto. Was sich so schön zum Feta und etwas Kresse harmoniert. Wer also gerne mal ein etwas anderes Risotto ausprobieren möchte ist mit diesem

Rote Beete Risotto mit Feta Weiterlesen »

Walnussplätzchen ohne Mehl: Die Besten

Pekannussguetzli

Wie wäre es mit Walnussplätzchen, die ganz ohne Mehl auskommen? Diese Kekse sind einfach selbst gemacht und könnten schnell zu deinen neuen Lieblingsplätzchen für Weihnachten werden. Und wenn du denkst, Walnüsse wären nicht so dein Fall, dann probier doch mal Pekannüsse – sie sind weniger bitter und passen hervorragend in diese Rezeptur. Ein besonderes Highlight

Walnussplätzchen ohne Mehl: Die Besten Weiterlesen »

Einfacher schwäbischer Laugen – Zwiebelkuchen

Laugen - Zwiebelkuchen

Heute hab ich euch ein Rezept das schnell und einfach ist. Schwäbischer Zwiebelkuchen mit Laugenstangen-boden. Das Rezept ist für jeden geeignet, der nicht gerne selbst Hefeteig herstellen möchte. Ihr benötigt dazu nur 4 Tk-Laugenstangen die ihr davor gut auftauen lasst. Die werden dann mit einem Nudelholz passend zu eurer Form ausgerollt und fertig ist euer

Einfacher schwäbischer Laugen – Zwiebelkuchen Weiterlesen »

Leichte Kohlrouladen mit Hackfleisch zu klassischem Kartoffelbrei

Leichte Kohlrouladen

Hallo November, es ist offiziell. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die gemütliche Jahreszeit beginnt. Man merkt es ja schon mit der Zeitumstellung. Es wird früher dunkel und man macht es sich schneller auf dem Sofa gemütlich. Aber ich finde diese Jahreszeit genauso wunderschön wie sie ist. Der Herbst bringt uns nochmal eine Vielzahl

Leichte Kohlrouladen mit Hackfleisch zu klassischem Kartoffelbrei Weiterlesen »

Gaisburger Marsch

Gaisburger Marsch

Tauch ein in die Welt der traditionellen schwäbischen Küche mit meinem Rezept für Gaisburger Marsch! Dieses Gericht, liebevoll auch ‚Kartoffelschnitz und Spätzle‘ genannt, ist ein echter Klassiker aus Omas Küche und verkörpert herzhafte Hausmannskost, wie sie im Buche steht. Mit einer Kombination aus kräftiger Rindernderbrühe, handgemachten Spätzle und Kartoffelstücken. Dieses Gericht ist nicht nur einfach

Gaisburger Marsch Weiterlesen »

Nach oben scrollen