Ofengerichte

Schwäbische Dinnete – Omas rustikaler Klassiker

Schwäbische Dinnete Essen

Manche Rezepte sind einfach echte Seelenwärmer – und Dinnete gehört definitiv dazu! Wer sie nicht kennt: Das ist die schwäbische Antwort auf Flammkuchen, nur noch eine Spur herzhafter und mit extra viel Geschmack. Der Dinnete Teig ist rustikal mit einer Mischung aus Weizen- und Roggenmehl, der Belag cremig mit Kartoffeln und Crème fraîche, und obendrauf gibt’s würzige Zwiebeln und herzhafte Schinkenwürfel. Oma hat die Original Schwäbische Dinnete früher immer […]

Schwäbische Dinnete – Omas rustikaler Klassiker Weiterlesen »

Arme Ritter Auflauf – einfach, goldbraun & himmlisch lecker!

Goldbrauner Arme-Ritter-Auflauf – außen knusprig, innen herrlich saftig! Perfekt, um altbackenes Brot zu verwerten und ein süßes Frühstück oder Dessert zu zaubern.

Kennst du das? Du hast altbackene Brötchen oder Brot, aber absolut keine Lust auf trockene Stullen? Dann habe ich die perfekte Lösung für dich: Arme Ritter Auflauf! Dieser Auflauf ist goldbraun gebacken, innen herrlich saftig und außen schön knusprig. Dazu noch eine Prise Zimt, ein Hauch Vanille und vielleicht ein paar frische Beeren? Perfekt! Egal, ob zum Frühstück,

Arme Ritter Auflauf – einfach, goldbraun & himmlisch lecker! Weiterlesen »

Schwäbischer Salzkuchen von Oma

Salzkuchen auf einem gedeckten Tisch

Schwäbischer Salzkuchen ist ein echtes Wohlfühlessen: Ein fluffiger Hefeteig trifft auf eine würzig-cremige Füllung aus Crème Fraîche, Sauerrahm und Kümmel. Ob frisch aus dem Ofen oder lauwarm serviert – schon meine Oma hat diesen Salzkuchen geliebt und für uns gebacken. dieser herzhafte Kuchen schmeckt wie eine Umarmung von Oma! Also, ran an die Rührschüssel und los

Schwäbischer Salzkuchen von Oma Weiterlesen »

Pfitzauf – Das Original in perfekter Form

Pfitzauf in Form

Ich bin ja eine echte Schwäbin – und wenn es ums Essen geht, gibt’s für mich nichts Besseres als das Original-Pfitzauf aus den Rezepten meiner Oma! Pfitzauf ist für mich pure Kindheitserinnerung: außen goldbraun, innen fluffig, ein bisschen süß und einfach zum Verlieben. Doch was macht das Original-Pfitzauf aus, und warum ist die richtige Form

Pfitzauf – Das Original in perfekter Form Weiterlesen »

Zwetschgen Crumble mit Haferflocken

Zwetschgen Crumbel mit Haferflocken-einfach gemacht

Zwetschgen Crumble mit Haferflocken – was könnte besser zu den ersten kühlen Herbsttagen passen? Der Duft von frischen Zwetschgen, knusprigen Haferflocken und Zimt zieht durchs Haus und macht richtig Lust auf eine warme Decke, eine Tasse Tee und natürlich eine große Portion dieses Crumbles. Dieses Rezept aus meinem Küchenstübchen ist so einfach, dass es fast

Zwetschgen Crumble mit Haferflocken Weiterlesen »

Ratatouille aus dem Ofen – einfach das Beste!

Ratatouille aus dem Ofen zubereitung Schritt für schritt

Es gibt Gerichte, die einfach alles vereinen: Geschmack, Aroma und eine bunte Vielfalt an Farben. Ratatouille aus dem Ofen gehört definitiv dazu. Dieses köstliche Gemüsegericht stammt aus der südfranzösischen Küche und ist ein wahrer Klassiker, der mit jeder Menge frischem Gemüse und aromatischen Kräutern zubereitet wird. Das Beste daran? Du kannst es ganz entspannt im

Ratatouille aus dem Ofen – einfach das Beste! Weiterlesen »

Gebratene Maultaschen treffen auf Ratatouille – Dein neues Wohlfühlgericht!

Gebratene Maultaschen mit Ratatouille

Wenn du denkst, Ratatouille und gebratene Maultaschen passen nicht zusammen, dann lass dich überraschen! Dieses Rezept bringt zwei Küchenklassiker auf einmal auf den Tisch und vereint sie zu einem Gericht, das dich rundum zufrieden macht. Ob für ein entspanntes Abendessen oder als Highlight bei deinem nächsten Familienessen – dieses Gericht hat das Zeug dazu, dein

Gebratene Maultaschen treffen auf Ratatouille – Dein neues Wohlfühlgericht! Weiterlesen »

Indisches Butter Chicken aus dem Ofen

Indisches Butter Chicken aus dem Backofen mit Reis

Indisches Butter Chicken aus dem Ofen ist ein einfaches und schnelles Rezept, perfekt für die ganze Familie. Zarte Hähnchenbrustfilets schmoren im Ofen, während auf dem Herd eine cremige Tomaten-Sahne-Sauce mit aromatischen Gewürzen köchelt. Das Ergebnis schmeckt wie beim Lieblings-Inder, ist aber viel günstiger und schneller zubereitet. Zutaten für Butter Chicken aus dem Ofen Die meisten

Indisches Butter Chicken aus dem Ofen Weiterlesen »

Nach oben scrollen