- Die wichtigsten Utensilien für diesen unfassbar leckerer Krautsalat mit Karotten
- Kreuzkümmel und Knoblauchsalz sind das Geheimnis dieses weltbesten Krautsalats
- Einfach in den Zutaten, aber so gut im Geschmack Krautsalat mit Mayonnaise
- Rezept für diesen unfassbar leckerer Krautsalat
- Wie lange kann ich Krautsalat aufbewahren?
- Noch ein Rezept für den besten Krautsalat zum Grillen
Heute im Gepäck ein Rezept für einen unfassbar leckerer Krautsalat. Das Rezept für diesen leckeren Krautsalat hab ich von meiner Mama, nicht nur das auch die Liebe zum Kochen habe ich eindeutig von ihr. Oft denke ich das eigentlich sie einen Blog haben sollte und nicht ich. Aber zum Glück teile ich auch gern die Rezepte meiner Mum mit euch.
Egal ob zum Pulled Pork, zum Leberkäse oder zum großen Vesper, ein Cole Salw geht immer
Ich selbst mache diesen Krautsalat unheimlich gern zu einem Bulled Pork Burger. Den gebe ich gern direkt auf den Burger zum Fleisch dazu, ich finde, das macht ihn dann noch saftiger und das Mayodressing sorgt dann noch für den restlichen Schliff.
Aber auch an Geburtstagen oder zu einem Vesper passt er super dazu. Ein Krautsalat ergänzt immer hervorragend eine Salatrunde.

Die wichtigsten Utensilien für diesen unfassbar leckerer Krautsalat mit Karotten
Da ich diesen Krautsalat unheimlich gerne zu unserem Pulled Pork Burger mache, schneide ich in auch immer gerne in langen Streifen. So passt er super optisch zum Pulled Pork dazu.


Dies lässt sich am einfachsten mit einer Gemüsehobel schneiden. Das geht nicht nur super schnell, auch das Ergebnis ist einfach am schönsten.
Kreuzkümmel und Knoblauchsalz sind das Geheimnis dieses weltbesten Krautsalats
Einfach in den Zutaten, aber so gut im Geschmack Krautsalat mit Mayonnaise
Es ist nur ein Krautsalat, aber so lecker im Kombination. Ihr müsst es unbedingt mal ausprobieren. Mein persönlicher Tipp an euch: Bereitet ihn unbedingt am Vortag zu. Den er braucht die Zeit und an Geschmack zu gewinnen. Der Kohl und die Karotten nehmen erst nach mehreren Stunden das Dressing an. Daher mache ich ihn auch so gern zu Familienfeiern. Alles, was sich am Vortrag zubereiten lässt, erleichtert einem dann den Tag mit den Gästen.
Aber nicht erschrecken, der Salat zieht mit der Zeit ganz schön an Wasser. So verflüssigt sich später euer Dressing noch etwas. Das ist aber ganz normal und auch so gewollt.


Rezept für diesen unfassbar leckerer Krautsalat
Krautsalat Rezept
Egal ob zum Pulled Pork, zum Leberkäse oder zum großen Vesper, ein Krautsalat geht immer
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Ruhezeit: 2 Stunden -
Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
Zutaten
Weiskohlsalat | |
---|---|
500 g | Weiskohl |
4 | – 6 Karotten |
etwas Schnittlauch | |
Dressing | |
100 g | Joghurt Natur |
2 EL | Essig |
5 EL | Mayo |
4 El | Wasser |
2 TL | Senf |
1 TL | Knoblauchsalz (z.b Vampirjäger von Kraut und Korn) |
2 TL | Salz |
2 TL | Pfeffer |
1 TL | Kreuzkümmel |
Utensilien
- Hobel
- Schüssel
Zubereitung
- Entfernt die obersten Blätter des Weißkohls. Nun Viertelt ihr diesen mit einem scharfem Messer. Mit einer Hobel könnt ihr dann den Weißkohl in dünne streifen Hobeln.
- Als nächstes die Karotten schälen und ebenfalls mit einer Hobel in dünne Streifen schneiden.* Mit dem Krautsalat alles in eine Große Schüssel geben.
- Vermische das Dressing und gebe es über den Krautsalat. Vermenge alles gut und lasse ihn für mehrere Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank ziehen.
- Bevor ich ihn serviere gebe ich noch etwas Schnittlauch über den Krautsalat. Fertig
Notizen
Ich mache den Salat gerne einen Tag vorher da, Krautsalat immer etwas Zeit benötigt. So kann er gut ziehen und am nächsten Tag schmeckt er erst so richtig lecker.
Oben im Beitrag seht ihr welche Aufsätze und welche Hobel ich für meinen Krautsalat verwende.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Kuechenstuebchen auf Instagram.
Zeit, Zeit, Zeit, Liebe und Geduld für einen leckeren Weißkrautsalat
Ich mache den Salat gerne einen Tag vorher da, Krautsalat immer etwas Zeit benötigt. So kann er gut ziehen und am nächsten Tag schmeckt er erst so richtig lecker.
Wie lange kann ich Krautsalat aufbewahren?
Bei hausgemachtem Krautsalat kann bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es hängt aber auch von der Rezeptur ab, wie gut Sie ihn lagern und welche Textur für Sie noch akzeptabel ist.

Dieses wunderschöne Besteck gibt es in drei Ausführungen übrigens im Lioleli Shop. Schaut einfach mal vorbei. Zusätzlich bekommt ihr mit dem Code „Kuechenstuebchen“ ein Gewürzglas ab einer Bestellung von 30,-€

Noch ein Rezept für den besten Krautsalat zum Grillen

Jetzt hab ich euch hungrig auf Krautsalat gemacht? Dann hab ich euch noch ein weiteres Rezept mit Weißkraut, roter Beet, Karotten, Schweineschnitzel und Chips. Ja genau ihr habt richtig gelesen – Chips verleihen diesem Krautsalat das gewisse Extra. Dieser Salat stammt aus der russischen Küche und wird gern zu Festlichkeiten zubereitet. Ich kann es euch sagen, die russische Küche hat so viele tolle und leckere Salate und einer meiner Lieblinge davon ist dieser! Testet ihn unbedingt mal aus.
Euch hat das Rezept gefallen? Ihr habt es nachgekocht und es war klasse? Dann lasst doch gerne eine Bewertung da oder schreibt mir ein paar liebe Worte in die Kommentare. Ich freu mich immer sehr von euch zu hören! Du kannst mich auch gerne jederzeit auf Instagram verlinken.
Weitere Rezepte aus dem Küchenstübchen
Lebkuchenhäuser
Rinderfilet mit Kakisalsa und Rosmarin-Kartoffeln
Bienenstich Biskuitrolle
Eierlikör Pralinen – Einfach selbstgemacht
10 kreative Rezeptideen aus dem Ofen
Kürbiskuchen mit Frischkäse
Crinkle Cake – Einfach gemacht
Einfache Kürbis Cookies
Crème Brûlée Käsekuchen
Apfel Cheesecake mit Streusel
Saftiger Café Bombón Marmorkuchen
Bestes Burrata Rezept mit Tomaten Salat
Einfacher Maulwurfkuchen im Glas
Cheescake Bites Mit Schokolade
Food Fotografie Workshop – Ja oder Nein
Avocado grillen – So einfach geht’s
Erdbeer Tiramisu im Glas – To Go Rezept
Einfacher Blaubeer Streuselkuchen
Schneller Himbeerkuchen
Einfaches Focaccia rezept
American Pancakes – Fluffig & Einfach
Schnelle Spargel Kartoffel Pfanne
*Über Inhalt und Text dieses Beitrags hatte ich freie Hand.
*Diese Seite enthält Affiliate Links von Amazon.de, die dabei helfen diesen Blog zu finanzieren. Kaufen Sie etwas über einen der Links, erhalte ich eine kleine Provision. Es entstehen dabei keinerlei zusätzliche Mehrkosten für Sie. Ich gehe mit Affiliate Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin und die ich selber nutze. Wenn Sie dazu Fragen haben, dürfen Sie mich gerne kontaktieren.